Fr. 71.00

Manuelle Medizin 1984 - Erfahrungen der Internationalen Seminararbeitswoche in Fischingen/Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

1m Auftrag der Schweizerischen Arztegesellschaft fUr Manuelle Medizin und unter der Schirmherrschaft der FIMM (Federation Internationales des Medicine Manuelle) haben wir im AnschluB an den 7. Internationalen Kon greB der FIMM in Zurich (September 1983) eine internationale Seminar arbeitswoche durchgefUhrt. 30 manualmedizinische Experten aus 12 Uindern haben wahrend einer Wo che in der Abgeschiedenheit des Bildungszentrums Kloster Fischingen in der Ostschweiz den Stand der manuellen Medizin diskutiert. In Form von Gruppenarbeit wurden folgende Schwerpunkte gesetzt: - Terminologie, - Bewertung der Befunde (sind die manual-medizinischen Befunde rep- duzierbar?), - Therapieprogramm (Grad der Ubereinstimmung bei Festlegung der T- rapie). Dank dem groBen Engagement der Teilnehmer war es m6g1ich, bereits wah rend der Arbeitswoche die diskutierten Erfahrungen in Worte zu fassen und dem gesamten Gremium am Ende des jeweiligen thematischen Abschnitts zur allgemeinen Diskussion vorzustellen. Als Organisatoren dieser Arbeitswoche und als Herausgeber der vorliegen den Publikation hoffen wir, zur Erarbeitung einer standardisierten interna tionalen manualmedizinischen Terminologie gemeinsam einen Beitrag zu leisten. Denkt man an die geplante klinische Studie zur Evaluation der diagnosti schen Zuverlassigkeit und therapeutischen Effizienz der Manuellen Medi zin, dann ist die Ubereinstimmung in Terminologie, Befundbeschreibung so wie im therapeutischen Vorgehen eine Voraussetzung zur DurchfUhrung auch multizentrischer klinischer Studien. Die manuelle Medizin kann umfassende Anerkennung bei den medizini schen Fakultaten nur dann erreichen, wenn sie sich erstens einer allgemein verstandlichen Sprache bedient und zweitens, wenn sie die Methodik zu nachst in den eigenen Reihen uberpriift und anschlieBend den Schulmedizi nern vorlegt.

List of contents

1 Gruppenverhalten und didaktische Grundsätze.- 2 Kontrollierte Patientenuntersuchung.- 3 Kraniozervikaler Übergang.- 4 Mittlere Halswirbelsäule, zervikothorakaler Übergang, Rippen.- 5 Brustwirbelsäule, thorakolumbaler Übergang, Rippen.- 6 Lendenwirbelsäule, Iliosakralgelenke.

Product details

Assisted by Dvorak (Editor), J. Dvorak (Editor), V Dvorak (Editor), V. Dvorak (Editor), E. Schegg (Editor), W Schneider (Editor), W. Schneider (Editor), T. Trischler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783662084878
ISBN 978-3-662-08487-8
No. of pages 212
Weight 571 g
Illustrations X, 212 S. 346 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Sprache, Terminologie, C, Wirbelsäule, Rheumatologie, Medicine, Orthopädie und Brüche, Orthopedics, reibung, Orthopaedics, Therapieprogramm, chiropractic, Rheumatology, Surgical orthopaedics & fractures, Conservative Orthopedics, Chiropractic Medicine, Klinische Studie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.