Fr. 71.00

Vereinbarungen zur einheitlichen Untersuchung und Beurtheilung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Gebrauchsgegenständen für das Deutsche Reich - Ein Entwurf festgestellt nach den Beschlüssen der auf Anregung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes einberufenen Kommission deutscher Nahrungsmittel-Chemiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Mehl und Brot.- I. Rohstoffe.- II. Mehl und Brot.- Litteratur.- Gewürze.- Allgemeiner Theil.- Die im Verkehr auftretenden Gewürze.- Litteratur.- Essig.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung des Essigs.- Litteratur.- Zucker.- A. Rohrzucker (Rübenzucker).- B. Stärkezucker und Stärkesirup.- Zuckerwaaren.- A. Vorbemerkungen.- B. Chemische Untersuchung der Zuckerwaaren.- C. Beurtheilung der Zuckerwaaren.- Litteratur.- Fruchtsäfte und Gelées einschliesslich des Obstkrautes, der Marmeladen, Pasten und Limonaden.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung.- Litteratur.- Gemüse- und Fruchtdauerwaaren.- Vorbemerkungen.- Verfälschungen, unerlaubte Zusätze und Verunreinigungen.- Untersuchung.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung.- Litteratur.- Honig.- Vorbemerkungen.- Untersuchung.- Beurtheilung.- Litteratur.- Branntweine und Liköre.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchung.- D. Regeln für die Beurtheilung der Untersuchungsergebnisse.- Litteratur.- Künstliche Süssstoffe.- Vorbemerkungen.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung der mit künstlichen Süssstoffen gesüssten Nahrungs- und Genussmittel.- Litteratur.- Wasser.- Untersuchung der örtlichen Verhältnisse.- Probenentnahme des Wassers.- Physikalische und chemische Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle.- Direkter Nachweis von verunreinigenden Zuflüssen.- Gesichtspunkte für die Untersuchung des Wassers.- Ausführung der Untersuchungen.- Physikalische Untersuchung des Wassers.- Chemische Untersuchung des Wassers.- Mikroskopische Untersuchung.- Bakteriologische Untersuchung.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung eines Wassers.- Beurtheilung nach der physikalischen undchemischen Untersuchung.- Beurtheilung des Wassers nach dem mikroskopischen Befunde.- Beurtheilung des Wassers nach dem bakteriologischen Befunde.- Gesammtbeurtheilung auf Grund des chemischen und bakteriologischen Befundes.- Eis.- Mineralwässer.- Litteratur.

List of contents

Mehl und Brot.- I. Rohstoffe.- II. Mehl und Brot.- Litteratur.- Gewürze.- Allgemeiner Theil.- Die im Verkehr auftretenden Gewürze.- Litteratur.- Essig.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung des Essigs.- Litteratur.- Zucker.- A. Rohrzucker (Rübenzucker).- B. Stärkezucker und Stärkesirup.- Zuckerwaaren.- A. Vorbemerkungen.- B. Chemische Untersuchung der Zuckerwaaren.- C. Beurtheilung der Zuckerwaaren.- Litteratur.- Fruchtsäfte und Gelées einschliesslich des Obstkrautes, der Marmeladen, Pasten und Limonaden.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung.- Litteratur.- Gemüse- und Fruchtdauerwaaren.- Vorbemerkungen.- Verfälschungen, unerlaubte Zusätze und Verunreinigungen.- Untersuchung.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung.- Litteratur.- Honig.- Vorbemerkungen.- Untersuchung.- Beurtheilung.- Litteratur.- Branntweine und Liköre.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchung.- D. Regeln für die Beurtheilung der Untersuchungsergebnisse.- Litteratur.- Künstliche Süssstoffe.- Vorbemerkungen.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung der mit künstlichen Süssstoffen gesüssten Nahrungs- und Genussmittel.- Litteratur.- Wasser.- Untersuchung der örtlichen Verhältnisse.- Probenentnahme des Wassers.- Physikalische und chemische Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle.- Direkter Nachweis von verunreinigenden Zuflüssen.- Gesichtspunkte für die Untersuchung des Wassers.- Ausführung der Untersuchungen.- Physikalische Untersuchung des Wassers.- Chemische Untersuchung des Wassers.- Mikroskopische Untersuchung.- Bakteriologische Untersuchung.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung eines Wassers.- Beurtheilung nach der physikalischen undchemischen Untersuchung.- Beurtheilung des Wassers nach dem mikroskopischen Befunde.- Beurtheilung des Wassers nach dem bakteriologischen Befunde.- Gesammtbeurtheilung auf Grund des chemischen und bakteriologischen Befundes.- Eis.- Mineralwässer.- Litteratur.

Product details

Authors Amthor, Beckurts, K. V. Buchka, v Buchka, v. Buchka, Fischer, Fischer u a, Fresenius, W. Fresenius, A. Halenke, Herzfeld, Hilge, Hilger, A. Hilger, Hintz, Janke, König, L. Medicus, Metzger, W. Möslinger, Ohlmüller, H. Roettger, Röttger, Rupp, G u a Rupp, G. Rupp, Spät, Späth, Stockmeier, Th Weigle, Th. Weigle, Windisch, K. Windisch, L. Wittmack
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1899
 
EAN 9783642989261
ISBN 978-3-642-98926-1
No. of pages 184
Weight 314 g
Illustrations XII, 184 S. 1 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.