Fr. 77.00

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Einbindung von Experten und Stakeholdern in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und interdisziplinären Projekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie dienen u. a. der Vorbereitung von Erhebungsinstrumenten, der fachlichen Unterstützung, der Vorausschau oder der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die große Herausforderung besteht darin, die Expertise unterschiedlicher Disziplinen effizient, sachgerecht und gewinnbringend zu bündeln. In diesem Sammelband werden anhand konkreter sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte verschiedene Methoden zur Experteneinbindung vorgestellt und diskutiert.

List of contents

Expertendilemma.- Methoden der Experteneinbindung.- Das qualitative Experteninterview.- Methodische Gestaltung transdisziplinärer Workshops.- Konstellationsanalyse.- Das Gruppendelphi.- "Victorian Calling" - eine Tagungsmethode für den transdisziplinären Dialog.- Die Wertbaumanalyse.- Die SWOT-Analyse.- Die Szenariotechnik als Methode der Experten- und Stakeholdereinbindung.- Cross-Impact Analyse.- Partizipative Modellierung.- Bürgerkonferenzen als Instrument der Experteneinbindung.

About the author










Dr. Marlen Niederberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Dialogik gGmbH.
Sandra Wassermann, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart (ZIRIUS).
Zusammen haben sie COMPARE Consulting gegründet und beraten dort Unternehmen, Institute und öffentliche Träger bei der Einbindung von Experten.


Product details

Assisted by Marle Niederberger (Editor), Marlen Niederberger (Editor), Wassermann (Editor), Wassermann (Editor), Sandra Wassermann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2015
 
EAN 9783658016869
ISBN 978-3-658-01686-9
No. of pages 298
Dimensions 149 mm x 19 mm x 211 mm
Weight 406 g
Illustrations X, 298 S. 19 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Sozialforschung, Empirische Sozialforschung, Sozialwissenschaften, Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung, Psychologische Methodenlehre, Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden, SOCIAL SCIENCE / Methodology, Stakeholder (ökonomisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.