Fr. 71.00

Angewandte Geophysik - Band 1: Gravimetrie und Magnetik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

werk/Baugrund soll helfen, Entwicklungstendenzen der angewandten Geo physik auch auBerhalb klassischer Anwendungsgebiete zu erkennen und den wissenschaftlich-technischen Fortschritt in solchen Fachdisziplinen unterstutzen, deren Bindungen zur Geophysik bisher nur sehr locker waren. Methodische und apparative Hinweise, Ausfiihrungen uber die Datener fassung, -verarbeitung und Interpretation sollen vor allem auch den Auf trag geber fiir geophysikalische Arbeiten befahigen, Aufwand und Nutzen dieser Untersuchungen bei der Losung seiner Probleme einzuschatzen. Die theore tisch orientierten Kapitel ermoglichen eine rasche lJbersicht uber die er forderlichen mathematisch-physikalischen Grundlagen; Sie stellen eine wesentliche Hille fur das Verstandnis der methodisch angelegten Teile dar, sollen dem mathematisch-physikalisch interessierten Leser Einblicke in weitere Zusammenhange ermoglichen und den Geophysiker an die exakten Grundlagen seiner Disziplin erinnern. 1m Band 1 (Gravimetrie/Magnetik) haben sich Herausgeber und Autoren dariiber hinaus bemuht, vordergriindig das Gemeinsame beider - oft auch gemeinsam.,eingesetzter - Verfahren in einer modernen, bisher noch nicht haufig gehandhabten Form darzustellen und somit auch die kiinftige Position von Gravimetrie und Magnetik erneut zu unterstreichen. Dies gilt vor allem fur die theoretischen Grundlagen, fur die Prinzipien der Inter pretation und ihre praktische Anwendung, ohne daB die Eigenstandigkeit beider Verfahren im ErkundungsprozeB verloren geht. Dabei spielen die Okonomie - insbesondere bei der Dbersichts- und Regionalaufnahm- und nicht zuletzt ihre historisch gewachsene Stellung innerhalb der G- physik eine wichtige Rolle. .

List of contents

1. Theoretische Grundlagen der angewandten Gravimetrie und Magnetik.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Das Newtonsche Volumenpotential.- 1.3. Dipol- und Multipol-Potentiale.- 1.4. Ebene Potentialfelder.- 1.5. Grundlagen der Interpretation.- 2. Angewandte Gravimetrie.- 2.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen.- 2.2. Meßgrößen und Meßgeräte.- 2.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen.- 2.4. Reduktionen und Anomalien.- 2.5. Petrophysikalische Grundlagen der angewandten Gravimetrie.- 3. Angewandte Magnetik.- 3.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen.- 3.2. Meßgrößen und Meßgeräte.- 3.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen.- 3.4. Korrekturen und Reduktionen.- 4. Paläo- und Archäomagnetik.- 4.1. Einleitung.- 4.2. Physikalische Grundlagen.- 4.3. Physikalische Theorie des Gesteinsmagnetismus.- 4.4. Remanente Magnetisierung natürlicher Gesteine.- 4.5. Spännungseffekte und Anisotropie.- 4.6. Die magnetischen Mineralien.- 4.7. Die Magnetisierung natürlicher Gesteine.- 4.8. Die Probennahme.- 4.9. Messung der Remanenz.- 4.10. Verfahren der magnetischen Reinigung.- 4.11. Feldfreier Raum.- 4.12. Zuverlässigkeitstest paläomagnetischer Ergebnisse.- 4.13. Statistische Analyse.- 4.14. Vergleich paläomagnetischer Daten.- 4.15. Berechnung des paläomagnetischen Pols.- 4.16. Darstellung paläomagnetischer Ergebnisse.- 4.17. Paläointensitätsmessungen.- 4.18. Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen.- 4.20. Archäomagnetik.- 5. Bearbeitung und Interpretation der gravimetrischen und magnetischen Meßergebnisse.- 5.1. Zielstellung.- 5.2. Bearbeitungsverfahren und Interpretationsbeispiele.- 5.3. Arbeiten zu speziellen Problemen der Geotechnik und des Ingenieurbaus.- 6. Beispiele komplexer gravimetrischer undmagnetischer Untersuchungen Dr. mont. Georg Walach.- 6.1. Einführung.- 6.2. Suche und Erkundung von Erdöl-Erdgas-Lagerstätten.- 6.3. Suche und Erkundung von Kohlelagerstätten.- 6.4. Suche und Erkundung von Erzlagerstätten.- 6.5. Anwendung auf spezielle geologische Fragen.- Literatur.

Product details

Assisted by Militzer (Editor), H Militzer (Editor), H. Militzer (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), F. Weber (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783709175323
ISBN 978-3-7091-7532-3
No. of pages 353
Dimensions 173 mm x 246 mm x 21 mm
Weight 634 g
Illustrations 353 S. 17 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.