Fr. 49.90

Evaluation von Sicherheitsgesetzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In zunehmendem Maße finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen auch gesetzliche Evaluationsverpflichtungen. Ziel von Evaluationsverfahren ist die nachträgliche Überprüfung der Eingriffsbefugnisse unter den Aspekten von Zielerreichung und Eingriffsintensität. Hierdurch soll dem Parlament eine objektive Entscheidungsbasis im Hinblick auf eine Verlängerung der Vorschriften geliefert werden. Im vorliegenden Band schildern Evaluatoren ihre praktischen Erfahrungen, werden Evaluationsmethoden und -konzepte sowie Fragen des sachgerechten Umgangs mit dem Evaluationsergebnis diskutiert. Der Band dokumentiert die Fortschritte der Evaluationsforschung und zeigt neue Fragen und Antwortmöglichkeiten auf.

List of contents

Evaluation von Sicherheitsgesetzen: Beispiele, Erfahrungen und Methoden.- Evaluation von Sicherheitsgesetzen: Evaluationspflichten und ihre Umsetzung.- Auf dem Weg zu einem Evaluationsrecht?.- Fazit.

About the author

Christoph Gusy ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld.

Product details

Assisted by Christop Gusy (Editor), Christoph Gusy (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2014
 
EAN 9783658065935
ISBN 978-3-658-06593-5
No. of pages 242
Dimensions 154 mm x 15 mm x 216 mm
Weight 332 g
Illustrations VIII, 242 S. 2 Abb.
Series Studien zur Inneren Sicherheit
Studien zur Inneren Sicherheit
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.