Read more
mologischen Problematik und an dem interdisziplinären Charakter der Schrift festzuhalten. Denn mit dieser Schrift sollte nicht allein der fachwissenschaft lichen Seite von HÖNLS Werk, sondern der ganzen Person, die sich durch Offenheit für alle Richtungen des Geistes auszeichnet, unsere Ehre erwiesen werden. Die Bereitwilligkeit, mit der sich Physiker, Philosophen, Philologen und Kunstbetrachter in diesem Convivium cosmologicum zusammengefunden haben, bezeugt, daß HÖNLS Bemühungen, die durch eingewurzelte Vorur teile zementierte Trennung von Natur-und Geisteswissenschaften zu durch brechen, nicht ohne Echo geblieben sind. Ihnen allen gilt mein verbindlicher Dank. Dem Birkhäuser Verlag ist desgleichen für seine Bereitschaft besonders zu danken, das Convivium cosmologicum mit der ihm entsprechenden druck technischen Ausstattung in die Reihe Wissenschaft und Kultur, die gleich gerichtete interdisziplinäre Zwecke verfolgt, aufzunehmen. Meinen weiteren Dank spreche ich dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg für die Bewilligung eines Zuschusses zu den Druckkosten aus. Dem Verlag E. Battenberg, München, danke ich für die Erlaubnis, die Rückerinnerung HÖNLS wieder abzudrucken; außerdem danke ich W. ERNsT BÖHM, Ludwigs hafen, für seine Bereitschaft, das von ihm hergestellte Bild HÖNLS verwenden zu dürfen.
List of contents
Der Weg zum "Convivium".- Kosmologie und Empirie.- Zur Grundvorstellung der Quantenmechanik.- Die Farbe als Gleichnis der Welt.- Nachthimmelstrahlung und Einstein-Friedmansche Kosmologie.- Singuläre Potentiale und Bornsche Näherung.- Gibt es die Materie?.- Das Archytas-Argument und die kosmologische Bestimmung des "Außerkosmischen".- Ptolemaios und Kepler.- Astronomische Beobachtungen und kosmologische Modelle.- Singularities in General Relativity.- Die Vorstellung des Chaos in der Musik.- Heuristische Betrachtungen im Umkreis des Machschen Prinzips.- Rückerinnerung.