Fr. 127.00

Kommunale Verwaltung - Band I / II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hoheitliche und wirlschaftliche Verwaltung. Von Dr. Dr. Oskar Tiirk Honorarprofessor an der Universitat Kiiln.
1. Begriffliche Unterscheidungen innerhalb der gemeindlichen Tatigkeit. I. Hoheitliche, obrigkeitliche und fiskalische Verwaltung. Die Gemeinden und Gemeindeverbande nehmen in ihrem ortlich begrenzten Verwaltungsbereich eine rechtlich unbeschrankte Anzahl von Aufgaben wahr. Sie dienen damit dem Gemeinwohl und erfiillen zugleich in der Regel einen bestimmten offentlichen Zweck. Bei dem groBten Teil ihrer Tatigkeit wirken sich diese MaBnahmen nicht nur zugunsten der Einwohner aus, sondern belasten diese auch in den verschiedensten Beziehungen. Nach dem eine Grundlage des freiheit lich demokratischen Staats bildenden Rechtsstaatsprinzipl bedarfjeder hoheitliche Eingriff in Freiheit und Vermogen des Biirgers der Ermachtigung durch ein formelles Gesetz. Da die Gemeinden gleichzeitig Rechtssubjekte des Privatrechts sind, konnen sie sich auch in vielen Fallen auf die Ebene des biirgerlichen Rechts begeben und durch zivilrechtliche Vertrage und sonstige privatrechtliche Rechts geschafte viele der ihnen gesetzten Zwecke erfiillen. Auf diesen verschiedenartigen Moglichkeiten der Betatigung der Gemeinden beruht es, daB man innerhalb der offentlichen Verwaltung die hoheitliche und fiskalische Verwaltung unterscheidet. Hoheitliche Verwaltung ist gemeindliche Tatigkeit dort, wo nach den in Deutschland bestehenden Gepflogenheiten Gemeinden und Biirger sich auf der Basis von rechtlicher Uber-und Unterordnung begegnen und wo daher das Offentliche Recht Anwendung findet. Der weitaus 2 3 groBte Teil gemeindlicher Tatigkeit ist hoheitlich Altere Juristen verbinden mit dem Wort "hoheitlich" vielfach noch die Vorstellung eines "Regierungsaktes".

List of contents

Einleitung: Hoheitliche und wirtschaftliche Verwaltung.- 1. Kapitel Die Allgemeine Verwaltung.- 2. Kapitel Kommunales Dienstrecht.- 3. Kapitel Schulverwaltung.- 4. Kapitel Kulturpflege.- 5. Kapitel Sozialverwaltung.- 6. Kapitel Gesundheitswesen.- 7. Kapitel
70 Sport und Leibesübungen als kommunale Aufgabe.- 8. Kapitel Planungs-, Boden- und Baurecht.- 9. Kapitel Bau- und Wohnungswesen.- 10. Kapitel Wegerecht und ländlicher Straßenbau.- 11. Kapitel Das Polizeirecht in der Bundesrepublik Deutschland.- 12. Kapitel Kommunale Ordnungsverwaltung.- 13. Kapitel Förderung der Land- und Forstwirtschaft.- 14. Kapitel Wasserrecht und Wasserwirtschaft.- 15. Kapitel Personenstandswesen.- 16. Kapitel Gemeindeeinrichtungen.- Sachverzeichnis. Von Assessor Karl Heinz Hafels, Assistent beim Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln.

About the author

Hans Peters ist Klinischer Psychologe, Sonder- und Heilpädagoge und war über 30 Jahre in einer großen Einrichtung für geistig behinderte Menschen tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Intensivbehandlung. Er arbeitet als Supervisor und Lehrtherapeut in der Niederländischen Vereinigung für Verhaltenstherapie sowie in der Flämischen Vereinigung für Klientenzentrierte Psychotherapie.§

Product details

Assisted by Han Peters (Editor), Hans Peters (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783642869624
ISBN 978-3-642-86962-4
No. of pages 954
Dimensions 177 mm x 253 mm x 55 mm
Weight 1849 g
Illustrations XXXIII, 954 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.