Fr. 71.00

Wirtschaftlichkeitsrechnung bei öffentlichen Investitionen - Verfahren und Beispiel zur Kosten-Nutzen-Analyse aus dem Bibliotheksbereich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wirtschaftlichkeitsanalysen gehören in Unternehmungen zum täglichen Brot. Das für ihre Durchführung zur Verfügung stehende Instrumentarium ist umfangreich. Ganz anders ist dagegen die Situation im öffentlichen Bereich zu beurteilen. Obwohl die öffentliche Hand einen immensen Anteil an der Gesamtinvestitionstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland hat, fällt die Durchführung von Vorteilhaftigkeitsuntersuchungen nach wie vor schwer. Dies liegt zweifellos zum einen in der Tatsache begründet, daß die mit Hilfe öffentlicher Investitionen zu erbringenden Leistungen besonderer Natur sind. Andererseits darf aber die Tatsache nicht verschwiegen wer den, daß das für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im öffentlichen Bereich erforderliche Instrumentarium noch nicht in einem dem privatwirtschaftlichen Sektor vergleichbaren Maße für die praktische Anwendung entwickelt und erprobt ist. Es bedarf noch vieler Anstrengun gen von seiten der Wirtschaftswissenschaften wie der öffentlichen Hand, dieses Defizit abzubauen. Es ist das Anliegen dieser Arbeit, einen Beitrag hierzu zu leisten. Die Untersuchung wurde angeregt von Mitarbeitern der Universitätsbiblio thek Münster. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft erteilte einen For schungsauftrag, der im wesentlichen zum Inhalt hatte, die Anwendungs möglichkeiten des Instrumentariums der Kosten-Nutzen-Analyse zur Beurteilung von Bibliotheksinvestitionen zu überprüfen. Die Bearbeitung dieser Aufgabe sollte am Beispiel der 1974 vorgenommenen Umstellung 1 des Ausleihsystems an der Universitätsbibliothek Münster erfolgen - Das Ergebnis dieses Forschungsauftrags wird hiermit vorgelegt. Ohne die tatkräftige Unterstützung von vielen Seiten hätte die Analyse kaum durchgeführt werden können. Esist uns deshalb ein Bedürfnis, an dieser Stelle allen zu danken, die die Untersuchung ermöglicht und geför dert haben.

List of contents

I. Teil: Grundlagen.- 1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2 Darstellung der Grundtypen von Ausleihsystemen.- 3 Umsetzungsmaßnahmen im Ausleihbezirk als Entscheidungsproblem.- 4 Der Entscheidungsprozeß.- 5 Verfahren zur Lösung des Entscheidungsproblems.- II. Teil: Die Beurteilung der Umstellung des Ausleihsystems an der Universitätsbibliothek Münster Mittels des Instrumentariums der Kosten-Nutzen-Analyse.- A. Rahmen der Untersuchung 124.- 1 Ausgangslage und Aufgabenstellung.- 2 Allgemeine Vorgehensweise.- 3 Grenzen der Untersuchung.- B. Die Beurteilung der Umstellungsmaßnahme 133.- 1 Die mit der Umstellung des Ausleihsystems der Universitätsbibliothek Münster verfolgten Ziele.- 2 Beschreibung der zu vergleichenden Alternativen.- 3 Die zusätzlichen Nutzen des automatisierten Ausleihsystems.- 4 Die zusätzlichen Kosten des automatisierten Ausleihsystems.- 5 Eine zusammenfassende Beurteilung der1Umstellungsergebnisse 254 5.1 Vorbemerkung.- III. Teil: Erkenntnisse für Zukünftige Umstellungsplanungen von Ausleihsystemen.- 1 Zur Frage der übertragbarkeit der aus der Münsteraner Umstellung gewonnenen Informationen.- 2 Zur Frage der Bestimmbarkeit allgemeingültiger Nutzschwellen und Nutzgrenzen für Ausleihsysteme.- Anhang I Bestimmung des Verliehenenkoeffizienten vaa.- Anhang II Bestimmung des Vergeblichenkoeffizienten va.- Anhang III Die Fragebogenaktion.- Anhang IV Berechnung der Zahl der Bestellvorgänge in den Jahren 1974 bis 1977.

Product details

Authors Wolfgang Schmidt-Ewig, Wolfgan von Zwehl, Wolfgang von Zwehl, Wolfgang von Zwehl, Wolfgang von Zwehl
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1981
 
EAN 9783409326865
ISBN 978-3-409-32686-5
No. of pages 336
Illustrations XVIII, 336 S. 3 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.