Fr. 71.00

Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, 2 Teile - 17. Band - Correlatonen III

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Die Wärmeregulation.- Physiologie der Wärmeregulation.- Pathologie und Pharmakologie der Wärmeregulation.- Der Winterschlaf.- Der Wasserhaushalt.- Allgemeines und Vergleichendes des Wasserhaushaltes.- Physiologie des Wasserhaushaltes.- Pathologie und Pharmakologie des Wasserhaushaltes einschließlich Ödem und Entzündung.- Diabetes insipidus.- Die physiologischen Wirkungen physikalischer Umweltsfaktoren.- Die physiologischen Wirkungen des Lichtes.- Physiologie der Röntgen- und Radiumstrahlen.- Wärme.- Physiologische Wirkung von Bädern unter normalen und pathologischen Bedingungen.- Die physikalischen Faktoren des Klimas.- Die physiologischen Wirkungen des Klimas.- Der Schlaf und schlafähnliche Zustände.- Physiologie des Schlafes.- Die Pathologie des Schlafes.- Hypnotica.- Der Traum.- Periodischer Tageswechsel und andere biologische Rhythmen bei den poikilothermen Tieren. (Reptilien, Amphibien, Fische, Wirbellose.).- Tagesperiodische Erscheinungen bei Pflanzen.- Hypnose und Suggestion beim Menschen.- Die reflektorischen Immobilisationszustände im Tierreich.- Das Altern und Sterben.- Altern und Sterben bei Tieren und Pflanzen.- Das Altern und Sterben des Menschen vom Standpunkt seiner normalen und pathologischen Leistung.- Konstitution und Vererbung.- Erblichkeitslehre im allgemeinen und beim Menschen im besonderen.- Die Physiologie des Kernes als Vererbungssubstanz.- Phänomenologie und Systematik der Konstitution und deren dispositionelle Bedeutung auf somatischem Gebiet.- Phänomenologie und Systematik der Konstitution und die dispositionelle Bedeutung der Konstitution auf psychischem Gebiet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.