Fr. 127.00

Handbuch der inneren Medizin - 9 / 1: Herzrhythmusstörungen, 2 Tle.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Handbuch der inneren Medizin aus dem Springer-Verlag hat eine lange und gute Tradition. Galt es doch fUr Internisten und Angehorige anderer Fach disziplinen gleichermaBen im deutschen Sprachraum als das kompetente Nach schlagewerk. Mit dem gewaltigen und rasch zunehmenden Wissenszuwachs, der nach dem zweiten Weltkrieg vor allem aus den angelsachsischen Landern auf uns zukam, und mit der veranderten wissenschaftlichen Kommunikation (Zu nahme der Publikationsorgane, Symposien und wissenschaftlichen Kongresse) wurde eine konzeptionelle Anderung des klassischen Handbuchs der inneren Medizin notwendig. So war es nur folgerichtig, wenn sich der Verlag entschloB, von der geschlossenen, alle internistischen Subspezialitaten umfassenden Her ausgabe abzugehen und die separate und damit aktuellere Erscheinungsweise thematisch zugeordneter Handbuchbiinde zu ermoglichen, die nach Inhalt und Ausstattung den publikatorischen Notwendigkeiten unserer Zeit entsprechen. Ais ein Beispiel dieser neuen Handbuchgeneration mag der vorliegende Band "Herzrhythmusstorungen" gelten, der von einem Kollegiumjungerer, noch aktiv in der experimentellen und klinischen Forschung stehender Autoren verfaBt wurde.

List of contents

1 Anatomie und pathologische Anatomie des spezifischen Reizbildungs- und Erregungsleitungssystems sowie des kontraktilen Myokards.- A. Historischer Überblick.- B. Normale Anatomie des Erregungsleitungssystems.- C. Allgemeine Untersuchungsmethoden.- D. Pathomorphologie des Erregungsleitungssystems.- E. Veränderungen des Erregungsleitungssystems und des Arbeitsmyokards nach Schrittmacherimplantation.- Literatur.- Pathophysiologische Grundlagen.- 2A Elektrophysiologie der Zellmembran.- 2B Pathogenese von Herzrhythmusstörungen.- Elektrophysiologie und Pharmakologie antiarrhythmischer Substanzen.- 3A Wirkungsspektren von Antiarrhythmika und Betarezeptorenblockern.- 3B Pharmakokinetische Prinzipien und spezielle Pharmakokinetik der Antiarrhythmika.- 3C Wirkungsspektrum der Calciumantagonisten.- 3D Wirkungsspektrum der Herzglykoside.- 4 Ätiologie kardialer Rhythmusstörungen.- 5 Hämodynamische Auswirkungen kardialer Arrhythmien.- Differentialdiagnose der Herzrhythmusstörungen.- 6A Nicht-invasive Verfahren einschließlich Holter-Monitoring.- 6B Invasive Verfahren.- 6C Bradykarde Rhythmusstörungen.- 6D Tachykarde Rhythmusstörungen.- 6E Spezielle Syndrome.- Medikamentöse Therapie kardialer Rhythmusstörungen.- 7A Parasympathikolytika und Sympathikomimetika.- 7B Glykoside.- 7C Betarezeptorenblocker und Antiarrhythmika im engeren Sinne.- 7D Antiarrhythmische Therapie bei Herzinfarkt.- 8 Herzrhythmusstörungen beim Schock.- Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen.- 9A Bradykarde Rhythmusstörungen.- 9B Tachykarde Rhythmusstörungen.- 10 Operative Therapie von Herzrhythmusstörungen.

Product details

Assisted by Lüderitz (Editor), B Lüderitz (Editor), B. Lüderitz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783642688737
ISBN 978-3-642-68873-7
No. of pages 1154
Dimensions 172 mm x 247 mm x 68 mm
Illustrations XXVI, 1154 S.
Sets Handbuch der inneren Medizin
Handbuch der inneren Medizin
Series Handbuch der inneren Medizin / Herz und Kreislauf
Herz und Kreislauf
Handbuch der inneren Medizin
Herz und Kreislauf
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.