Fr. 71.00

Allgemeine Chirurgie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein Vergleich der vorliegenden "Allgemeinen Chirurgie" mit früheren Abhand lungen über das gleiche Thema zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend die in den letzten Jahrzehnten rasch sich mehrenden Erkenntnisse auf allen Gebieten der Natur wissenschaften die Grundlagen für chirurgisches Denken und Handeln beeinflußt haben. Niemand kann heute praktische Chirurgie erfolgreich betreiben, der nicht diese neuen Voraussetzungen kennt und beherrscht. Mein langjähriger Mitarbeiter, Professor Dr. ERNST KERN, hat vor seiner chirur gischen eine physiologische Ausbildung bei RANKE in Erlangen erfahren, und mit Freude habe ich seinen Plan gefördert, unter den heutigen Aspekten die Grundlagen der Allgemeinen Chirurgie neu zu formulieren. Zum Nutzen aller Studierenden, jungen Ärzte und praktisch tätigen Chirurgen wünsche ich dem Werk eine weite Verbreitung. Freiburg i. Br. Prof. Dr. HERMANN KRAUSS Vorwort Es gibt keine "Allgemeine Innere Medizin": Der Internist untersucht und be handelt Wirkungsgefüge und das Allgemeine ist gleichzeitig auch das Spezielle seines Fachgebietes. Dagegen haben es Chirurg und Pathologe mit einzelnen Organen zu tun, sie benötigen daher eine weitgesteckte Grundlegung ihres Handelns. "All gemeine Chirurgie" ist die Anwendung der Inneren Medizin, der pathologischen Physiologie und Anatomie und weiterer Fachgebiete, wie der Bakteriologie, der Metallurgie, der Strahlenheilkunde in der Chirurgie. Diese Basis muß der Chirurg beherrschen, will er im Speziellen Erfolge erzielen.

List of contents

Die Untersuchung des chirurgisch Kranken.- Die chirurgische Indikationsstellung.- Die chirurgische Operation.- 1. Sterilität.- 2. Instrumentarium und Organisation.- 3. Lagerung.- 4. Beleuchtung.- Sdimerz und Schmerzbekämpfung.- 1. Allgemeines über den Schmerz.- 2. Die verschiedenen Schmerzformen.- 3. Die Schmerzanalyse.- 4. Schmerzbekämpfung.- Organ- und Funktionssysteme des Körpers in chirurgischer Sicht.- 1. Schädelhöhle.- 2. Brusthöhle.- 3. Bauchhöhle.- 4. Ableitungsstörungen in Hohlsystemen.- 5. Klinische Osteologie.- 6. Endokrines System, Fermente, Vitamine.- 7. Wasser-, Elektrolyt- und Eiweißhaushalt; Blutersatz.- 8. Blutgerinnung; Thrombose und Embolie.- 9. Kreislauf.- 10. Das Lymphgefäßsystem.- 11. Die Temperaturregulation.- Verletzungen und ihre Folgen für den Gesamtorganismus.- 1. Die Wunde.- 2. Wundheilung.- 3. Die Entzündung.- 4. Die Vernarbung.- 5. Die Wundbehandlung.- 6. Verletzungen ohne äußere Wunde.- 7. Physikalisch und chemisch bedingte Verletzungen.- Blutung und Blutstillung.- 1. Allgemeines über Blutungen.- 2. Maßnahmen zur Blutstillung.- Plastische und Wiederherstellungschirurgie.- 1. Autologe Transplantationen.- 2. Homologe Transplantationen.- 3. Heterologe Transplantationen.- 4. Alloplastik.- Chirurgische Infektionen.- 1. Allgemeines über Infektion und Infektionsabwehr.- 2. Formen und Erreger bakterieller Infektionen.- 3. Die Bekämpfung von Mikroorganismen.- Chirurgische Mykologie.- Chirurgische Parasitologie.- 1. Erkrankungen durch Würmer.- 2. Weitere parasitäre Erkrankungen.- Septische Chirurgie.- Chirurgische Geschwulstlehre.- 1. "Gutartige" Tumoren.- 2. Cysten.- 3. Bösartige Tumoren.- Energiereiche Strahlen.- 1. Allgemeines über energiereiche Strahlen.- 2. Biologische Strahlenwirkungen.- 3. Radioaktive Isotope inder Chirurgie.- 4. Strahlentherapie.- 5. Strahlenschutz.- 6. Röntgendiagnostik.- Die Verwendung weiterer elektromagnetischer Wellen in der Chirurgie.- Ultraschall.- Stichwortverzeichnis.

Summary

Ein Vergleich der vorliegenden "Allgemeinen Chirurgie" mit früheren Abhand lungen über das gleiche Thema zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend die in den letzten Jahrzehnten rasch sich mehrenden Erkenntnisse auf allen Gebieten der Natur wissenschaften die Grundlagen für chirurgisches Denken und Handeln beeinflußt haben. Niemand kann heute praktische Chirurgie erfolgreich betreiben, der nicht diese neuen Voraussetzungen kennt und beherrscht. Mein langjähriger Mitarbeiter, Professor Dr. ERNST KERN, hat vor seiner chirur gischen eine physiologische Ausbildung bei RANKE in Erlangen erfahren, und mit Freude habe ich seinen Plan gefördert, unter den heutigen Aspekten die Grundlagen der Allgemeinen Chirurgie neu zu formulieren. Zum Nutzen aller Studierenden, jungen Ärzte und praktisch tätigen Chirurgen wünsche ich dem Werk eine weite Verbreitung. Freiburg i. Br. Prof. Dr. HERMANN KRAUSS Vorwort Es gibt keine "Allgemeine Innere Medizin": Der Internist untersucht und be handelt Wirkungsgefüge und das Allgemeine ist gleichzeitig auch das Spezielle seines Fachgebietes. Dagegen haben es Chirurg und Pathologe mit einzelnen Organen zu tun, sie benötigen daher eine weitgesteckte Grundlegung ihres Handelns. "All gemeine Chirurgie" ist die Anwendung der Inneren Medizin, der pathologischen Physiologie und Anatomie und weiterer Fachgebiete, wie der Bakteriologie, der Metallurgie, der Strahlenheilkunde in der Chirurgie. Diese Basis muß der Chirurg beherrschen, will er im Speziellen Erfolge erzielen.

Product details

Authors Ernst Kern
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783642490934
ISBN 978-3-642-49093-4
No. of pages 213
Dimensions 168 mm x 18 mm x 246 mm
Weight 420 g
Illustrations XII, 213 S. 60 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Physik, Krankenhaus, Physiologie, Innere Medizin, Medizin, Strahlentherapie, Entzündung, Röntgendiagnostik, A, Therapie, Medicine, Röntgen, Narkose, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.