Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
A. Die Bedeutung der Kolilentrocknimg- und -entwässerung und ihre Anwendungsgebiete.- B. Die physikalisch-technischen Probleme der Kohlentrocknung und -entwässerung.- I. Die rechnerischen Beziehlingen zwischen Rohkohle und Trockenkohle.- II. Das Gefüge des zu trocknenden und zu entwässernden Kohlen-haufwerks.- III. Die Bindung der Feuchtigkeit an die Kohle.- IV. Die Entfernung des Wassers aus der Kohle.- V. Die Wärme bei der Trocknung.- VI. Die technische Durchführung der Trocknung.- VII. Der verlustlose Trockner.- VIII. Die physikalisch-technischen Probleme der Kohlentrocknung und -entwässerung.- C. Die betrieblich-wirtschaftlichen Probleme der Kohlentrocknung und -entwässerung.- I. Der Zweck der Kohlentrocknung.- II. Die Aufbereitung.- III. Die Brikettierung.- IV. Die Kohlenstaubherstellung.- V. Die Schwelung.- VI. Die Verkokung.- VII. Die Hydrierung.- VIII. Die Vergasung.- D. Zusammenfassung.- E. Verzeichnis des Schrifttums.- F. Abbildungsanhang.
Summary
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.