Fr. 65.00

Elektrophysiologische und vegetative Phänomene bei stereotaktischen Hirnoperationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ais wir mit den stereotaktischen Hirnoperationen in der Klinik begannen, zeigte es sich sehr bald, daB die Bedeutung dieser von SPIEGEL und WYeIS eingeftihrten Methode weit tiber den klinisch-therapeutischen Bereich hinausging. Wie bei keinem anderen neuen operativen Verfahren boten sich die Moglichkeiten geradezu an, unsere Kenntnisse tiber die Funktion und Pathophysiologie des menschlichen Hirns zu er wei tern. In besonderem MaBe gilt dies ftir die subcorticalen Strukturen, die sich bis dahin einer operativen Intervention und einer direkten Untersuchung mit messenden Methoden entzogen hatten. Jetzt war es z. B. moglich, unter Vorausbestimmung der angezielten Gewebsstruktur, mittels der Zielelektrode hier umschriebene Reizungen durchzuftihren und intraoperative Tiefen-Ableitungen zu machen unter gleichzeitiger Ableitung des Oberflachen-EEG. Es war vorauszusehen, daB sich hierbei neue Er kenntnisse tiber die Beziehungen zwischen Cortex und basalen Ganglien gewinnen lassen muBten. Zusatzlich kam bei diesen Untersuchungen eine Reihe vegetativer und psychischer Phanomene zur Beobachtung. Abgerundet wurde dieses Bild durch die Kontrollen in elektrophysiologischer und vegetativer Hinsicht nach der Ausschaltung der angezielten Gewebsstrukturen. Dberaus gtinstig erwies es sich, daB diese Erkenntnisse nicht mit einer Belastung oder gar Gefahrdung des Patient en verbunden waren. Ais sogenannte biologische Kontrolle wurde die Untersuchung in Erganzung der rontgenologischen Ausmessung der exakten Elektrodenposition vorgenommen; sie gab uns weitere Anhaltspunkte daftir, daB der Zielpunkt von der Nadelspitze erreicht war. Neben diesen Unter suchungen war die Ausbildung der operativen Technik und die Auswertung der klinischen Ergebnisse eine weitere Aufgabe, die mit der Einftihrung des stereotakti schen Operationsverfahrens verbunden war.

List of contents

A. Beobachtungen bei stereotaktischen Eingriffen im Thalamus und Pallidum gegen extrapyramidalmotorische Erkrankungen, Schmerz und psychische Störungen.- I. Elektrophysiologische Untersuchungen.- II. Vegetative und klinische Effekte auf umschriebene subcorticale Reizung und Ausschaltung.- III. Untersuchungen der vegetativen Steuerung vor und nach der stereotaktischen Operation beim Parkinsonsyndrom.- B. Beobachtungen bei der stereotaktischen Behandlung der psychomotorischen Epilepsie.- I. Die seitherige (offen operative) Behandlung der Temporallappen-Epilepsie.- II. Die stereotaktische Behandlung der Temporallappen-Epilepsie.

Product details

Authors W Umbach, W. Umbach
Assisted by T. Riechert (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783642865619
ISBN 978-3-642-86561-9
No. of pages 164
Dimensions 179 mm x 256 mm x 10 mm
Weight 345 g
Illustrations VIII, 164 S. 42 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Technik, Physiologie, B, Medicine, Untersuchung, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.