Fr. 192.00

Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme - Kompendium und multimedialer Workshop Lernen Interaktiv

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Werk vermittelt medienadäquat die notwendigen Kenntnisse, um Konzeptionen und Drehbücher für interaktive E-Learning-Programme erstellen und Lernprogrammprojekte organisieren und leiten zu können. Es enthält das aus einer Lernprogramm-CD-ROM, einer Autorenwerkstatt- und Musteraufgaben-CD-ROM und einer Referenz-CD-ROM mit CBT-Beispielen bestehende Lernpaket "Lernen Interaktiv". Das Lernprogramm behandelt die Qualitätskriterien, Konzeption, Produktion, Gestaltung, Entwicklung und Einsatz von Computer- und Web-Based-Training. Das Handbuch stellt die Themen Medienrecht, CBT-Markt, didaktische Modelle, Aufgabentypen, Analysen und Evaluation sowie Projektorganisation dar. Die Referenz-CD-ROM zeigt beispielhafte Ausschnitte professioneller und praxiserprobter Lernprogramme.

List of contents

1: Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Einführung in die interaktiven Medien von "LERNEN INTERAKTIV".- 2 Blick in die Werkstatt.- 3 Das Drehbuch zum Lernprogramm von "LERNEN INTERAKTIV".- 4 Ergänzende Anmerkungen zum Inhalt der Lern-CD des EU-Lernpaketes.- 5 CBT/WBT und Wirtschaftlichkeit.- 6 Die Rolle des Mediums CBT/WBT im Ausbildungsmix.- 7 Allgemeine Anforderungen an CBT-Programme und deren Auswirkung.- 8 Konzeption von Lernprogrammen.- 9 Lernstrukturen für individuelles Lernen.- 10 Die Rolle der schriftlichen Dokumentation in der Konzeption.- 11 Die Produktionsschritte aus praktischer Sicht.- 12 Die Planung des Programmeinsatzes.- 13 Die Auswertung des Programmeinsatzes.- 14 Ausbildung für die Produktion von interaktiven Medien.- 15 Seminar "Konzeptionist(in) LERNEN INTERAKTIV".- 2: Die Entwicklung von interaktiven Lernprogrammen.- 1 Die Entwicklung von CBT und WBT.- 2 Argumentation zum Einsatz von CBT.- 3 Didaktische Modelle.- 4 Aufgabentypen (Interaktionen).- 5 Projektmanagement in CBT/WBT-Projekten.- 6 Medienrecht.- 7 Akzeptanz Neuer Medien/Anhang.- 8 EVALUATION/Anhang (Bewertung von Lernprogrammen).- 9 Vertiefende Informationen zum Thema.- 3: Der Einsatz von Autorensoftware.- 1 Einsatz von Autorensoftware in Lernprogrammen.- 4: Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 1 Kommentierung der CD-ROM "LERNEN INTERAKTIV - CBT-Beispiele".- 5: Begleitdokumentation zu "LERNEN INTERAKTIV - Autorenwerkstatt mit Musteraufgaben-Programm".- 1 "Autorenwerkstatt".- 6: Anwendungsprojekt-Bericht: Entwicklung des WBT "Der Lappen".- 1 Anwendungsprojekt-Bericht des WBT "Der Lappen".- 7: Vorstellung der mitwirkenden Partner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV".- 1 MitwirkendePartner im EU-Projekt "LERNEN INTERAKTIV" stellen sich vor.- 8: Installationsanleitungen für CD-ROMs "LERNEN INTERAKTIV".- 1 Anleitungen zur Installation der interaktiven Medien "LERNEN INTERAKTIV".- 9: Literaturverzeichnis und Index.- 1 Literaturverzeichnis.

Product details

Assisted by Macromedi GmbH - Akademie für Neue Medien (Editor), Macromedia GmbH - Akademie für Neue Medien (Editor), Macromedia GmbH - Akademie für Neue Medien (Editor), Macromedia GmbH - Akademie für Neue Medien (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783642631597
ISBN 978-3-642-63159-7
No. of pages 255
Dimensions 210 mm x 14 mm x 280 mm
Weight 704 g
Illustrations XVI, 255 S. 104 Abb.
Series x.media.press
X.media.press
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.