Fr. 71.00

Fastperiodische Funktionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch handelt von den fastperiodischen Funktionen auf Gruppen. Die Theorie dieser Funktionen erfaßt als Spezialfälle unter anderem die Fourierreihen periodischer Funktionen, die eigent lichen von H. BOHR geschaffenen fastperiodischen Funktionen und die Kugelfunktionen. Im Grunde ist die Theorie der fastperiodischen Funk tionen auf Gruppen nichts anderes als die Darstellungstheorie beliebiger, also vor allem auch unendlicher Gruppen. Als wichtigste Anwendung der Hauptsätze über fastperiodische Funktionen auf Gruppen darf man wohl die v. Neumannsehe Beweisführung ansehen, welche zeigt, daß jede kompakte, n-dimensionale Gruppe eine treue endliche unitäre Dar stellung besitzt. Unter Benutzung von Sätzen aus v. Neumanns Theorie der linearen Gruppen kann hieraus gefolgert werden, daß jede kompakte n-dimensionale Gruppe eine Liesche kontinuierliche Gruppe ist. Das bekannte V. Hilbertsche Problem, welches sich allerdings auf noch allgemeinere, etwa lokalkompakte Gruppen bezieht, ist durch diesen Satz für den Fall kompakter Gruppen befriedigend gelöst. Alle an gedeuteten Probleme, Sätze und Zusammenhänge werden in diesem Buche erläutert und bewiesen. Obwohl damit nur ein gewisser (wie mir scheint, besonders schöner) Ausschnitt aus dem Gesamtgebiet der Theorie fastperiodischer Funktionen wiedergegeben wird, dürfte der Leser wohl trotzdem durch die Lektüre in den Stand gesetzt werden, jede Abhandlung, welche sich auf fastperiodische Funktionen bezieht, ohne Schwierigkeiten zu verstehen. In dem letzten Abschnitt dieses Buches wird außerdem versucht, in kurzen Worten einen Überblick über das Gesamtgebiet der fastperiodischen Funktionen zu geben. Einzelne Literaturhinweise, die diesem Abschnitt beigefügt sind, wer den möglicherweise alsdngenehm empfunden werden.

List of contents

I. Von den Darstellungen endlicher Gruppen.-
1. Definition der Gruppe.-
2. Endliche zyklische Gruppen.-
3. Darstellungen und Darstellungsmoduln.-
4. Normaldarstellungen.-
5. Das Schursche Lemma.-
6. Endliche Gruppen.- II. Abstrakte Theorie der fastperiodischen Funktionen auf Gruppen.- Begriff der fastperiodischen Funktion.- Mittelwerttheorie.- Der Hauptsatz.- III. Periodische Funktionen.-
19. Der Weierstraß sehe Approximationssatz.-
20. Der Satz von Fejér.-
21. Weitere Sätze über Fourierreihen.-
22. Periodische Funktionen von mehreren Variabein.- IV. Die eigentlichen fastperiodischen Funktionen.- Folgerungen aus der abstrakten Theorie.- Elementarer Beweis des Approximationssatzes.- Fourierreihen eigentlich fastperiodischer Funktionen.- V. Theorie der Darstellungen und Fourierreihen auf beliebigen Gruppen.-
30. Die beschränkten Darstellungen.-
31. Fourierreihen fastperiodischer Funktionen.-
32. Fourierreihen in Moduln fastperiodischer Funktionen.-
33. Summierung von Fourierreihen.-
34. Linear unabhängige Fourierexponenten.- VI. Kompakte Gruppen.- Die fastperiodischen Funktionen auf kompakten Gruppen.- Zu Hilberts fünftem Problem.- Konstruktion einer endlichen Darstellung.- Die fastperiodischen Funktionen auf halbeinfachen Gruppen.- VII. Kugelfunktionen.-
46. Fastperiodische Funktionen in homogenen Räumen.-
47. Die Drehungsgruppe.-
48. Darstellungen der Drehungsgruppe.-
49. Die fastperiodischen Funktionen der Kugel.- Anhang. Literaturhinweise.

Product details

Authors Wilhelm Maak
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783642866883
ISBN 978-3-642-86688-3
No. of pages 240
Weight 391 g
Illustrations VIII, 240 S.
Series Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Geometry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.