Sold out

Materialien & Kopiervorlagen zu Ulli Schubert / Felix Hoffman, Hooligan - Ab 8. Klasse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was ist Zivilcourage? Wie verhält man sich am besten, wenn man Zeuge einer Gewalttat wird? Was versteht man unter riskantem Trinkverhalten und was unter "wahrer" Freundschaft? Diese grundlegenden Fragen arbeitet das Material mithilfe von Infotexten, Fragebögen und kurzen Rollenspielen auf. Ein Zeitungsartikel über das "Stadionverbot auf Verdacht" und Statistiken zur Erfolgsquote des Täter-Opfer-Ausgleichs regen zur differenzierten Diskussion an.

Das Schwerpunktthema "Fußball" wird so aufgegriffen, dass sich nicht nur die Fußballfans unter Ihren Schülern angesprochen fühlen: Zitate und ein Foto animieren zum Erfahrungsaustausch über volle U-Bahnen und grölende Fans. Legendäre Versprecher von Profikickern motivieren zur Beschäftigung mit Fremd- und Sprichwörtern. Und beim Verfassen eines Sportberichts mithilfe eines Live-Tickers glänzen auch Schüler, die ansonsten nicht zu den "Experten" gehören.

Die Kopiervorlagen zeigen Möglichkeiten des fächerübergreifenden Arbeitens auf. Gleichzeitig werden deutschspezifische Themen wie die indirekte Rede, das Verfassen von Berichten und Personenbeschreibungen, Gedichtanalyse und Argumentation im Kontext der Lektüre aufgegriffen und vertieft.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Prolog: Schlag ins Gesicht
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung. 5
Kopiervorlagen: Ausnahmezustand 10
Was ist Zivilcourage? 11
Einsatz gefragt? 12
Handeln in Gewaltsituationen 13
Loser oder Lover? 14
Was wäre gewesen, wenn ...? 15
1. bis 6. Kapitel: Schmerzen und Schwierigkeiten
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 16
Kopiervorlagen: Flugzeuge im Kopf 23
Die indirekte Rede 24
In den Schlagzeilen 25
Mit anderen Worten 26
Bier am Morgen ...27
Alkoholkontrolle 28
7. bis 11. Kapitel: Fußballfieber und Mutproben
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 29
Kopiervorlagen: Ein tolles Trio! 36
Mein erster Spielbericht 37
Regeln über Regeln 39
Fanologie 40
Typisch Hooligan? 41
Stadionverbot auf Verdacht? 42
12. Kapitel bis Epilog: Konflikte und Lösungen
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 43
Kopiervorlagen: Gute Freunde kann niemand trennen 50
Selbstbestimmt oder fremdbestimmt? 51
In der Zwickmühle 52
Zwei Perspektiven 54
Täter-Opfer-Ausgleich 55

About the author

Ulli Schubert wurde 1958 in Hamburg geboren und lebt immer noch sehr gern dort. Als Kind war er eine richtige Leseratte. Er mochte vor allem Fußballbücher und Krimis, die er mit der Taschenlampe unter der Bettdecke verschlang. Sein Lieblingshobby aber war, wie soll es auch anders sein: Fußballspielen. Das hat sich bis heute kaum geändert. Fußball liebt er immer noch, vor allem den 1. FC St. Pauli. In seiner Freizeit geht er ins Kino und zum Tanzen oder trifft sich mit Freunden, um Billard oder Darts zu spielen. Nach der Schulzeit wusste er nicht genau, wozu er Lust hatte und sammelte erst einmal eine Menge Lebenserfahrungen als Lastwagenfahrer, Hafenarbeiter und Schlafwagenschaffner. Dann hielt er es für nötig, doch noch einen anständigen" Beruf zu erlernen, wurde Erzieher und arbeitete mehrere Jahre in einem Jugendzentrum. Nebenbei begann er als Sportreporter für Zeitungen und den Rundfunk zu arbeiten und Kritiken über Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Dabei entdeckte er den Spaß an Büchern wieder und daran, selbst Geschichten zu schreiben. 1991 kündigte er den Erzieher-Job und ist seitdem Autor von Kinder- und Jugendbüchern.

Product details

Authors Nikolaus Müller-Weihrich, Ulli Schubert
Publisher Hase und Igel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2010
 
EAN 9783867604093
ISBN 978-3-86760-409-3
No. of pages 56
Weight 241 g
Illustrations m. Illustr.
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.