Fr. 71.00

NRW-Lexikon - Politik. Gesellschaft. Wirtschaft. Recht. Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).

List of contents

Stichwörter.- Bildquellenverzeichnis.- Die Autoren und Beiträge.

About the author

Barbara Budrich , M.A., seit über zwei Jahrzehnten im Verlagswesen tätig; seit 2004 selbstständige Verlegerin; die Autorin hält Vorträge zum Thema "Wissenschaftliches Publizieren"

Prof. Dr. Andreas Kost lehrt Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und ist stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.

Summary

Nordrhein-Westfalen hat in den 50 Jahren seines Bestehens in Politik, Gesell schaft, Wirtschaft, Kultur und Recht eine vielfältige und komplexe Entwicklung durchlaufen, die sich in einer Monographie nur schwer darstellen läßt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich daher entschlossen, einen großen Teil dieser Entwicklung in einem Lexikon über Nordrhein-Westfalen zusammenzufassen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Verlag Leske + Budrich unabhängige Autorinnen und Autoren gewonnen, die zu wichtigen Themenfeldern aus Ge schichte und Entwicklung Nordrhein-Westfalens in eigener Verantwortung Beiträge geliefert haben. Die Herausgeber und der Verlag hoffen, daß diese Beiträge ein umfassendes und differenziertes Bild von Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Sozialordnung und Bevölkerung Nordrhein-Westfalens ergeben, das der lebendigen Vielfalt des Landes nahekommt und das Informationsbedürfnis von Leserinnen und Lesern erfüllt. Dr. Günter Wiehert Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen VI Inhalt Einleitung ............... ................................................................ ................... ...... VII Stichwörter .............. ......................... .......... .................................................. ........ 1 Sachregister ........ ..... .......... .. .......... .............. .. .......... ......... ............................... 309 Bildquellenverzeichnis ................... .............. ........... .............. .. ........................ 315 Die Autoren und ihre Beiträge ........ ................................ .................. ............... 323 VII Einleitung Einleitung Nordrhein-Westfalen ist eines der 16Länder, die seit der deutschen Verei nigung von 1990 die Bundesrepublik Deutschland bilden. Es feiert im August 1996 den 50. Jahrestag seiner Gründung: Am 23. August 1946 wurden gemäß einer Verordnung der britischen Besatzungs macht die beiden ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und West falen zum Land Nordrhein-Westfalen zusammengefügt (unter Weglassung der Regierungsbezirke Trier und Koblenz, während das Land Lippe Detmold kurz darauf hinzukam).

Product details

Authors Ralp Angermund, Ralph Angermund, Barbar Budrich, Barbara Budrich, Heinz Esser, Heinz u a Esser, Andreas Kost
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783322996190
ISBN 978-3-32-299619-0
No. of pages 324
Weight 450 g
Illustrations 324 S. 220 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Wirtschaft, Öffentlichkeit, A, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.