Fr. 50.90

Situationsklärungen - persönlich in Projekten im Unterricht in der Beratung in der Supervision in der Teamentwicklung in der Kommissionsarbeit in der Erwachsenenbildung in der Personalentwicklung in der Organisationsentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Sammlung von Methoden zur Situationsklärung er gänzt den Band "Methoden in der ganzheitlichen Jugend- und Er wachsenenbildung" aus dem gleichen Verlag (Brühwiler 1994). In der Lernweg-orientierten Bildungsarbeit haben Situationsana lysen einen zentralen Stellenwert. Sie ermöglichen die Bestimmung der Ausgangslage der Lernenden und die entscheidend wichtige Ori entierung auf dem Weg. In diesem Sinne sind sie vergleichbar mit Navigationsinstrumenten auf hoher See. Situationsanalysen entscheiden auch darüber, ob und wo Entwick lung ansetzen kann: Innehalten - die Aussicht genießen - und den nächsten Wande rungsabschnitt besprechen. Das vorliegende Buch ist so aufgebaut, daß der Leser, die Leserin im 1. Teil in das Konzept, in die Hintergründe und das Denken von Si tuationsanalysen eingeführt wird. Der Hauptteil, der mit der Metho denübersicht beginnt, ist der Beschreibung der Methoden gewidmet. Einige Methoden sind sehr knapp beschrieben - als Ideen sozusagen. Um den Leser, die Leserin nicht zu langweilen, habe ich dem Metho denteil einen Leitfaden für die Verarbeitung von Informationen aus den Situationsklärungen vorangestellt. Wenn der Leser, die Leserin nicht mehr weiter wissen, können sie hier nachschlagen. Ich arbeitete in den letzten Jahren vorwiegend in den Bereichen Team- und Organisationsentwicklung. Dabei wuchs mein Anliegen, KursleiterInnen in der Erwachsenenbildung, Berater und Beraterinnen bewährte Methoden aus diesen Gebieten zur Verfügung zu stellen. Team- und Organisationsentwicklung sind Teilgebiete der Erwachse- 7 nenbildung. Ich möchte mit dem vorliegenden Buch einen Beitrag leisten zur Erhöhung der bisher äußerst geringen Durchlässigkeit in der Praxis und vor allem in der Literatur.

List of contents

Situationsklärung: Erste Phase in allen Innovationsprozessen.- 1. Zur Konstruktion von Wirklichkeiten.- 2. Die Rekonstruktion von Wirklichkeiten in Situationsanalysen.- 3. Situationsklärung als persönlicher und kollektiver Lernprozeß.- 4. Anlässe für Situationsklärungen.- 5. Grundvoraussetzungen für das Gelingen einer Situationsanalyse.- Methoden zur Situationsklärung.- Übersicht.- Zur Auswahl der Methoden.

Product details

Authors Herbert Brühwiler
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783322973245
ISBN 978-3-32-297324-5
No. of pages 182
Dimensions 149 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 250 g
Illustrations 182 S. 34 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, A, Organisation, Methoden, Organisationsentwicklung, Sociology, Society, Lernprozess, Organisationsberatung, Social Sciences, Situationsanalyse, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.