Fr. 66.00

Demokratische Vor-Laute - Schülerinnenwahl zum Bundestag '98. Ein Test in Sachsen-Anhalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Besorgnis ist sicherlich eines der Motive, warum die Einstellung junger Menschen zu politischen Vorgängen immer wieder im Mittelpunkt öf fentlichen Interesses steht. Es ist die Sorge darüber, daß die noch junge Tradition der Demokra tie nicht mehr selbstverständlich an die kommenden Generationen wei tergegeben wird und daß über 50 Jahre nach dem Ende des 3. Reiches ei ne nicht mehr selbst erfahrene geschichtliche Lehre auch kaum noch vermittelt werden kann. Schlagzeilen über Rechtsextremismus und Poli tikverdrossenheit lassen Jugendliche heute zunehmend als Problemgruppe erscheinen. Diese Veröffentlichung bietet ein Beispiel für ein von Schülerinnen in itiiertes Projekt, welches den Anspruch hat, das demokratische, politische Bewußtsein bei Jugendlichen anzusprechen und gleichzeitig eine Situati onsbeschreibung ihrer Einstellungen und Meinungen zu gewinnen. Der Versuch der Landesschülerinnenvertretung (LSV) , in Sachsen-Anhalt eine solche flächendeckende Abstimmung unter dem Motto "So wählen wir 98" eigenverantwortlich durchzuführen, kann angesichts der respektablen Be teiligung als geglückt betrachten werden. Dabei war es den Organisatoren wichtig, besonders das Interesse der Schülerinnen anzusprechen. Nach Abschluß der Zählungen, Befragungen und Berechnungen ist dies der geeignete Rahmen, die ausgewerteten Ergebnisse der Schüler wahlen '98 der interessierten Leserinnenschaft vorzustellen. Gerade den parteilichen und überparteilichen Jugendpolitikerinnen hoffen wir, hilf reiche Erkenntnisse zu vermitteln. Zu sachgerechter Nachahmung fordert die Landesschülerinnenvertre tung Sachsen-Anhalts ausdrücklich auf. Dazu werden in Kapitel 3 einige Anregungen zur Verwendung im Unterricht oder in Workshops geboten. 7 Ferner will diese Publikation ein öffentliches Bewußtsein für politi sche Standpunkte bzw. Einstellungen unter Minderjährigen und deren Äußerung, die "demokratischen Vor-Laute" , wecken.

List of contents

1. Kapitel Geschichte und Anliegen.- 1.1. Rückblick - zur Geschichte der Schülerinnenwahlen.- 1.2. Konzeption und Zielsetzungen des Projekts der 98er Schülerinnenwahlen.- 1.3. Vorbetrachtung - Jugend und Politik.- 2. Kapitel Ergebnisse und Analysen.- 2.1. Parteipräferenzen und politisches Bewußtsein von Jugendlichen.- 2.2. Faktoren politischer Meinungsbildung.- 2.3. Politikverdrossenheit von Schülerinnen.- 2.4. Das Bedürfnis Minderjähriger nach politischer Partizipation.- 3. Kapitel Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven.- 3.1. Anforderungen an die politische Bildung.- 3.2. Probewahlrecht bis 18 - Recht auf politische Artikulation.- 3.3. Politische Bildung im Unterricht.- Nachweis der Abbildungen und Tabellen.

Product details

Authors Frank Tillmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783322922182
ISBN 978-3-32-292218-2
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 147 g
Illustrations 100 S. 27 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Politische Bildung, Partizipation, Kriminalsoziologie, C, Politik, Sociology, Society, Wahlen, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.