Fr. 72.00

Entwicklungssoziologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Entwicklungssoziologie" : Begriff, Mode, Politik Die Entwicklungssoziologie oder Soziologie der Entwicklungslän der ist als besonderer Untersuchungsbereich eine der typischen "Bin destrich-Soziologien" und weit mehr noch als andere, ähnlich gela gerte Themen einer Vielzahl von Einflüssen aus Nachbardisziplinen unterworfen. Eine sich aus der Komplexität des Untersuchungsge genstandes ergebende, zwangsläufige Offenheit in wissenschaftli cher Hinsicht geht notwendig zusammen mit der notorischen Aktua lität der Probleme der Entwicklungsländer, die sich in Tagespresse und Verlautbarungen zahlreicher Institutionen widerspiegelt. In gewisser Weise ist damit die Herausbildung einer Entwicklungsso ziologie nichts anderes als die Verlängerung der öffentlichen De batte um eine umfassende, gegenwärtig krisenhaft zugespitzte Pro blematik, die jedoch unter einem spezifisch soziologischen Gesichts punkt stattfindet. Wie die allgemeine Soziologie selbst versteht sich die Entwicklungs soziologie grundsätzlich als eine "kritische" Wissenschaft, in dem Sinne, daß sie ganz entscheidend von der kritischen Analyse des Etablierten und Faktischen lebt. Ihre Funktion ist somit auch in erster Linie entlarvend und aufdeckend, und das gleich in zweifa cher Hinsicht: zum einen entlarvend gegenüber dem historisch fun dierten Verhältnis der Industriegesellschaften zu den Entwicklungs ländern, zum anderen auch aufdeckend gegenüber den Verhältnis sen in den Entwicklungsländern selbst. Es ist eine Grundforderung an den "Entwicklungssoziologen", daß er die Argumente und Ver- _ hal1!ensweisen der herrscheniden Gruppen in Entwicklungsländern genauso kritisch überprüft, wie er es in seiner eigenen Gesellschaft auch tun würde. Erfüllt er diese Forderung nicht, so läuft er Gefahr, sich in genau der gleichen, eifersüchtig gehüteten Herrschaftsposition wiederzufinden, die er womöglich an anderen oder in anderen Fäl len kritisiert.

List of contents

" Entwicklungssoziologie": Begriff, Mode, Politik.- 1 Entwicklungsländer. Abriß einer historischen Perspektive.- 1.Das voreuropäische Spektrum.- 2. Imperiale Expansion und koloniale Unterwerfung.- 3. Entkolonialisierung.- 2 Rahmenbedingungen der Entwicklung.- 1. Ökonomische und technologische Aspekte.- 2. Politische Aspekte.- 3. Soziale und psychische Aspekte.- 3 Zur theoretischen Interpretation der Rahmenbedingungen.- 1. Modernisierungstheorien.- 2. Marxistische Interpretationen: das Imperialismusproblem.- 3. Theorien der Abhängigkeit.- 4 Soziologische Probleme von Entwicklungsgesellschaften.- 1. Agrarproblematik.- 2. Urbanisierung und Industrialisierung.- 3. Unterprivilegierung und Armut.- 4. Eliten, Institutionenbildung und Partizipation: die Organisation von Politik.- 5. Militär und Gesellschaft.- 6. Bürokratie und Bürokratisierung.- 7. Entwicklung: Konzeptionen und Konsequenzen.- Biographische Notizen zu Autor und Herausgeber.- Ausgewählte Literatur.- 1. Entwicklungsländer. Abriß einer historischen Perspektive.- 2. Rahmenbedingungen der Entwicklung.- 3. Zur theoretischen Interpretation der Rahmenbedingungen.- 4. Soziologische Probleme von Entwicklungsgesellschaften.- Namenverzeichnis.

About the author

Dr. phil. Dieter Goetze, geboren 1942, ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Regensburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind allgemeine soziologische Theorie, Entwicklungssoziologie, politische Soziologie, Kultursoziologie, Ethnosoziologie und Soziologie der Geschlechterverhältnisse.

Product details

Authors Dieter Goetze
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1976
 
EAN 9783531114354
ISBN 978-3-531-11435-4
No. of pages 224
Weight 252 g
Illustrations 224 S. 17 Abb.
Series Goldmann-Studienreihe Gesellschaft
Goldmann-Studienreihe Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Mode, Soziologie, Presse, Partizipation, Institution, Politik, B, Organisation, Modernisierung, Sociology, Society, Urbanisierung, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general, allgemeine Soziologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.