Fr. 71.00

Bestimmung des Energiekostenanteils am Listenpreis ausgewählter Walzstahlfertigerzeugnisse als Maß für den Einfluß der Energiepreise auf die Wettbewerbsfähigkeit der Eisenschaffenden Industrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit Jahren ist die Diskussion darüber entbrannt, inwieweit ein möglichst niedriges Energiepreisniveau eine unabdingbare Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der westdeutschen Industrie ist. Die Klärung dieses Fragenkomplexes ist ebenso wichtig für die Industrie selbst [1] wie für die Ent scheidungen in der Energiepolitik über den freien oder eingeschränkten Wett bewerb heimischer mit billigeren ausländischen Energieträgern [2]. Obwohl es nicht an entsprechenden Untersuchungen gefehlt hat, gibt es bisher noch kein geeignetes Maß zur Beurteilung des Preisgefügeeinflusses von Rohstoffen und Energien auf die Wettbewerbssituation. Der vorliegende Bericht befaßt sich des halb zunächst in den erstenAbschnitten mit der Ableitung geeigneter Beurteilungs kriterien, deren Bildung und Aussagekraft dann für den Bereich der Eisen schaffenden Industrie erläutert und gedeutet wird. 7 1. Kennzeichnung des Einflusses der Energiepreise auf die Wett bewerbsfähigkeit durch den Energiekostenanteil am Preis von Fertigerzeugnissen 1.1 Der Energiekostenanteil am Preis von branchentypischen Fertigerzeug nissen als ein Maß für die Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit einer Industriegruppe Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, ihrer einzelnen Zweige, Gruppen und Betriebe wird auf den In- und Auslandsmärkten durch die Fertigungskosten und die Verkaufserlöse bestimmt. Eine Unternehmung ist dann als wettbewerbsfähig anzusehen, wenn sie einen ausreichenden Gewinn erwirtschaften kann, der ihr die rechtzeitige Anpassung an die zukünftige technische und wirtschaftliche Ent wicklung ermöglicht. Die Verkaufserlöse der Unternehmung werden durch ihr Fertigungsprogramm, ihre Absatzpolitik, ihre Preispolitik, die allgemeine Wirt schafts- und Nachfrageentwicklung im In- und Ausland sowie durch die Außen handelspolitik der in gegenseitiger Handelsbeziehung stehenden Länder bestimmt.

Product details

Authors Hermann Wenzel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1966
 
EAN 9783663062257
ISBN 978-3-663-06225-7
No. of pages 75
Illustrations VIII, 75 S.
Series Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.