Sold out

Ressource Wissen nutzen - Wissensmanagement strategieorientiertentwickeln

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Handlungsleitfaden unterstützt Fach- und Führungskräfte in Unternehmen bei der Entwicklung und Einführung eines unternehmensstrategisch ausgerichteten Wissensmanagement. Einen Einstieg in das Thema ermöglichen zwei Instrumente, die im Rahmen der "FIT Initiative für den Wissenswettbewerb" entwickelt wurden:
1) easy knowledge stellt EDV-gestützt aufgabenbezogene Informationen im Unternehmen bereit.
2) Wissensbilanz - Made in Germany ermittelt und kommuniziert die Stärken und Schwächen des betrieblichen Wissenskapitals.
Modellbetriebe haben im Projekt Zukunft Wissen - gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) - die beiden Instrumente integriert, eingeführt und erprobt. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigen die Autoren Schritt für Schritt auf, wie die frei verfügbaren Werkzeuge für den eigenen Betrieb genutzt werden können.

About the author

Hanswalter Bohlander ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb).

Thomas Mühlbradt ist Mitarbeiter bei GOM-Gesellschaft für Organisations-entwicklung und Mediengestaltung mbH.

Mart Kivikas ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Wissenskapital Edvinsson & Kivikas GmbH.

Product details

Authors Hanswalte Bohlander, Hanswalter Bohlander, Günthe Gebauer, Ma Kivikas, Mart Kivikas, Thomas Mühlbradt
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2011
 
EAN 9783763946716
ISBN 978-3-7639-4671-6
No. of pages 48
Weight 238 g
Series Leitfaden für die Bildungspraxis
Leitfaden für die Bildungspraxis
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.