Sold out

Marcel Duchamps letztes Readymade. Marcel Duchamp's last Readymade - Faux vagin

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dem Ankauf der Marcel-Duchamp-Sammlung des Antwerpeners Ronny van de Velde erweiterte das Staatliche Museum Schwerin seine Duchamp-Sammlung zur deutschlandweit umfangreichsten, begleitet durch das Forschungszentrum des Museums. Die Schriftenreihe Poeisis dokumentiert und veröffentlicht neue Erkenntnisse der Duchamp-Forschung. Ausgehend vom letzten Readymade des Künstlers untersucht der Kunsthistoriker Thomas Zaunschirm im dritten Band das Readymade als eigenständige Kunstgattung. Das rote Autokennzeichen mit dem Titel Faux vagin ist sowohl Einzelstück als auch multiples Objekt und wurde von der Forschung ungeachtet dieser Besonderheit bislang wenig betrachtet. Erstmals wird nun seine Entstehungsgeschichte erläutert. Verbindungen etwa zur frühen Automobilindustrie im französischen Puteaux oder Francis Picabias Faszination für Maschinen sowie zu Duchamps Projekten Großes Glas und Étant donnés werden sichtbar.MARCEL DUCHAMP: Eigentlich Henri-Robert-Marcel Duchamp (1887-1968) zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus. Seine Ansichten stellen den gängigen Kunstbegriff radikal in Frage und führten das Readymade in die Kunstwelt ein.

About the author

Thomas Zaunschirm, geb. 1943 in Liegnitz/Schlesien, Kunsthistoriker, lehrte zuletzt als Professor für Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen. Lebt in Wien.

Summary

Mit dem Ankauf der Marcel-Duchamp-Sammlung des Antwerpeners Ronny van de Velde erweiterte das Staatliche Museum Schwerin seine Duchamp-Sammlung zur deutschlandweit umfangreichsten, begleitet durch das Forschungszentrum des Museums. Die Schriftenreihe Poeisis dokumentiert und veröffentlicht neue Erkenntnisse der Duchamp-Forschung. Ausgehend vom letzten Readymade des Künstlers untersucht der Kunsthistoriker Thomas Zaunschirm im dritten Band das Readymade als eigenständige Kunstgattung. Das rote Autokennzeichen mit dem Titel Faux vagin ist sowohl Einzelstück als auch multiples Objekt und wurde von der Forschung ungeachtet dieser Besonderheit bislang wenig betrachtet. Erstmals wird nun seine Entstehungsgeschichte erläutert. Verbindungen etwa zur frühen Automobilindustrie im französischen Puteaux oder Francis Picabias Faszination für Maschinen sowie zu Duchamps Projekten Großes Glas und Étant donnés werden sichtbar.MARCEL DUCHAMP: Eigentlich Henri-Robert-Marcel Duchamp (1887–1968) zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus. Seine Ansichten stellen den gängigen Kunstbegriff radikal in Frage und führten das Readymade in die Kunstwelt ein.

Product details

Authors Gerhard Graulich, Kornelia Röder, Thomas Zaunschirm
Assisted by Gerhar Graulich (Editor), Gerhard Graulich (Editor), Röder (Editor), Röder (Editor), Kornelia Röder (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783775739306
ISBN 978-3-7757-3930-6
No. of pages 272
Dimensions 170 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 582 g
Illustrations 47 Abb.
Series Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
Reihe Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums Band 3
Poiesis 03. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.