Read more
Das Christentum ein Glaube aus dem Nichts? Oder beruht er auf Fakten, auf realen Begebenheiten, auf wahren Erlebnissen? Die Frage nach der historischen Wahrheit seiner Gründungsgeschichte ist keine nebensächliche, sie berührt den Kern des Christentums. Leo G. Linder stellt sich dieser Frage und eröffnet einen ungewöhnlichen Zugang zum Neuen Testament. Er nimmt die Texte der christlichen Bibel ernst, als literarische Auseinandersetzung mit erlebter Geschichte, und findet überall Spuren handfester Wirklichkeit. Er vergleicht seine Entdeckungen mit dem, was die Schauplätze des Neuen Testaments heute noch an biblischer Realität zu bieten haben, und wird fündig: Sensationelle Ausgrabungsfunde bringen den Leser auf Tuchfühlung mit Jesus, Petrus und Paulus, die Landschaften des Vorderen Orients und Kleinasiens vermitteln ein genaues Bild ihrer Lebensumstände. So gelingt es dem Autor, die Gründungsgeschichte des Christentums neu zu erzählen lebendig, anschaulich, überzeugend.
About the author
Leo G. Linder, Jahrgang 1948, studierte Film, Geschichte und Philosophie. Er hat als Regisseur zahlreiche Dokumentarfilme gedreht und bisher über dreißig Bücher zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen sowie Reise- und historische Jugendbücher veröffentlicht.§Linders besonderes Interesse gilt Äthiopien und den Ländern des Nahen Ostens, in denen das Christentum schon früh Wurzeln schlug und sich bis heute erhalten hat.