Read more
Weihnachten 1943 singt ein kleines Mädchen, vier Jahre alt, "Heilige Nacht" für die Soldaten der Wehrmacht. Es ist Ingrid Cavens erster Auftritt. Ein halbes Jahrhundert später gibt sie ein Konzert in der Davidszitadelle von Jerusalem. In ihrer Kindheit an der Saar von Krankheiten gezeichnet, zeigt sie sich als Star in Fassbinder-Filmen und erobert als Sängerin die Bühnen von Paris bis New York. Sie ist Heldin eines Romans, der mal märchenhaft, mal dokumentarisch, mal lakonisch, mal ausschweifend ein Leben vorführt, in dessen Hintergrund ein Schrecken lauert, der nicht vergehen will. Neben Rainer Werner Fassbinder, der mit "der Caven" verheiratet war, treten viele andere auf, die ihren Lebensweg kreuzten: Yves Saint-Laurent, ein "jüdischer Hugenotte" namens Charles, Produzenten, Selbstmörder, Süchtige, Stars und Verlierer ...
About the author
Jean-Jacques Schuhl, geboren 1941 in Marseille, ist ein französischer Schriftsteller. Er ist mit der deutschen Schauspielerin und Sängerin Ingrid Caven verheiratet. Er lebt und arbeitet in Paris.
Uli Aumüller ist Übersetzerin, Journalistin und Filmemacherin. Seit 1978 übersetzt sie Belletristik, Hörspiele, Drehbücher, Theaterstücke aus dem Französischen und Englischen, u.a. Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Milan Kundera und Siri Hustvedt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane Scatcherd-Preis.