Fr. 60.90

Der Boschhof - Das landwirtschaftliche und kulturlandschaftliche Engagement von Robert Bosch

German · Other book format

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Robert Bosch war nicht nur Industrieller. Zwischen 1912 und 1914 erwarb er im Voralpenland ein landwirtschaftliches Gut, auf dem er einen agrarwirtschaftlichen Musterbetrieb nach industriellen Prinzipien errichtete. Vom Boschhof gingen nicht nur zahlreiche Innovationsimpulse aus, sondern er fungierte auch als Gegenentwurf einer großbetrieblichen Veredelungswirtschaft in direkter Konfrontation zu der hochsubventionierten Getreidewirtschaft der ostelbischen Großagrarier. Dieses beispiellose landwirtschaftliche und kulturlandschaftliche Engagement war auf Nachhaltigkeit angelegt. Der Boschhof als bislang kaum beachtetes Vermächtnis von Robert Bosch ist die Geschichte eines agrarwirtschaftlichen Experiments, zugleich auch eine Fallstudie zur Transformation einer Kulturlandschaft.

Summary

Robert Bosch war nicht nur Industrieller. Zwischen 1912 und 1914 erwarb er im Voralpenland ein landwirtschaftliches Gut, auf dem er einen agrarwirtschaftlichen Musterbetrieb nach industriellen Prinzipien errichtete. Vom Boschhof gingen nicht nur zahlreiche Innovationsimpulse aus, sondern er fungierte auch als Gegenentwurf einer großbetrieblichen Veredelungswirtschaft in direkter Konfrontation zu der hochsubventionierten Getreidewirtschaft der ostelbischen Großagrarier. Dieses beispiellose landwirtschaftliche und kulturlandschaftliche Engagement war auf Nachhaltigkeit angelegt. Der Boschhof als bislang kaum beachtetes Vermächtnis von Robert Bosch ist die Geschichte eines agrarwirtschaftlichen Experiments, zugleich auch eine Fallstudie zur Transformation einer Kulturlandschaft.

Product details

Authors Paul Erker
Publisher Jan Thorbecke Verlag
 
Languages German
Product format Other book format
Released 30.11.2014
 
EAN 9783799555746
ISBN 978-3-7995-5574-6
No. of pages 332
Dimensions 160 mm x 230 mm x 29 mm
Weight 678 g
Illustrations mit zahlreichen Abb.
Series Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Bayern, Gut, Geschichte Deutschlands, Robert Bosch, Großagrarier, Boschhof, Musterbetrieb, Veredelungswirtschaft, Innovationsimpulse, Getreidewirtschaft, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.