Fr. 52.50

Kooperation, Vernetzung, Erneuerung - Das benediktinische Verbrüderungs- und Memorialwesen vom 12. bis 15. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Verbrüderung und Memoria spielten im benediktinischen Mönchtum des Mittelalters eine zentrale Rolle. Ausgehend vom Beziehungsnetz des Klosters Hirsau wird das bisher wenig beachtete Phänomen in seiner Entwicklung vom 12. bis zum 15. Jahrhundert untersucht und die Zusammenhänge zwischen Reform, Verbandsbildung, Ordensgründungen und der zwischenklösterlichen Verbrüderung aufgedeckt.

Summary

Verbrüderung und Memoria spielten im benediktinischen Mönchtum des Mittelalters eine zentrale Rolle. Ausgehend vom Beziehungsnetz des Klosters Hirsau wird das bisher wenig beachtete Phänomen in seiner Entwicklung vom 12. bis zum 15. Jahrhundert untersucht und die Zusammenhänge zwischen Reform, Verbandsbildung, Ordensgründungen und der zwischenklösterlichen Verbrüderung aufgedeckt.

Product details

Authors Annekathrin Miegel
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783799552745
ISBN 978-3-7995-5274-5
No. of pages 272
Dimensions 170 mm x 240 mm x 23 mm
Weight 817 g
Illustrations mit einigen Abb.
Series Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Reform, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Südwestdeutschland, Mönchtum, Kirchenreform, Klosterreform, Memoria, Kloster Hirsau, Ordensgründung, Verbandsbildung, Verbrüderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.