Fr. 138.00

Ethics and Memory

English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

No detailed description available for "Ethics and Memory / Ethik und Erinnerung".

List of contents

Frontmatter -- EINLEITUNG -- Ethics and Memory -- Ethik und Erinnerung -- NACHWORT

About the author

Elie Wiesel, (1928 - 2016) im damals ungarischen Siebenbürgen geboren, wurde 1944 mit seiner Familie nach Auschwitz deportiert. Seine Eltern, die Großeltern und die jüngste Schwester wurden ermordet. Er selbst erlebte das Kriegsende in Buchenwald und ging zunächst nach Frankreich. 1956 wurde er UNO-Berichterstatter in New York. 1958 erschien sein Welterfolg "Die Nacht." Seit 1963 ist Elie Wiesel amerikanischer Staatsbürger. 1968 erhielt er den Friedensnobelpreis. Sein schriftstellerisches Werk umfasst Romane, Essays, Porträts, Theaterstücke und eine Autobiographie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Ämtern geehrt und war Mitglied des PEN.

Wolf Lepenies ist seit 1986 Rektor des Wissenschaftskollegs und Professor für Soziologie an der FU Berlin. 2006 erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Product details

Authors Wolf Lepenies, Elie Wiesel
Publisher De Gruyter
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783110156492
ISBN 978-3-11-015649-2
No. of pages 53
Dimensions 120 mm x 8 mm x 190 mm
Weight 134 g
Series Ernst Reuter-Vorlesung im Wissenschaftskolleg zu Berlin
Ernst Reuter-Vorlesung im Wissenschaftskolleg zu Berlin
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.