Sold out

Allgemeiner Teil des BGB

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorteile
- Klare, gut strukturierte Darstellung
- Anschauliche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata
- Kurze Beispielsfälle mit Lösungen
Zum Werk
Dieser Klassiker unter den Lehrbüchern zum Allgemeinen Teil des BGB gehört seit nun mehr als drei Jahrzehnten zur Standardausrüstung für Studierende der Rechtswissenschaft. Das Werk macht die Strukturen des Privatrechts verständlich und erschließt in konzentrierter Darstellung und sprachlicher Klarheit Sinn und Zweck der Regelungen des BGB AT. Zur Veranschaulichung, zur Lernkontrolle und zum schnellen Nachschlagen wurden weitere Schaubilder und Prüfungsschemata eingefügt. Wichtige BGH-Entscheidungen und aktuelle Literatur sind verarbeitet und nachgewiesen.
Inhalt
- Einführung in das Bürgerliche Recht und Rechtsanwendung
- Das Rechtsgeschäft: Grundlagen, Vertragsschluss, Wirksamkeitsvoraussetzungen, Stellvertretung
- Das subjektive Recht: Inhalt und Ausübung, Rechtssubjekte und Rechtsobjekte
- Fristen und Termine: Beginn, Ende und Berechnung
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, AG-Leiter.

Product details

Authors Han Brox, Hans Brox, Wolf-Dietrich Walker
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2013
 
EAN 9783800639922
ISBN 978-3-8006-3992-2
No. of pages 381
Dimensions 162 mm x 239 mm x 24 mm
Weight 716 g
Illustrations m. Abb.
Series Academia Iuris
Academia Iuris, Lehrbücher der Rechtswissenschaft
Academia Iuris
Academia Iuris, Lehrbücher der Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.