Sold out

Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar: Beck'scher VOB-Kommentar Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B; . - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B. Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen

German · Hardback

Description

Read more

Der bewährte GroßkommentarZum WerkDer bewährte Großkommentar bietet durch seinen strikten Aufbau nach den Absätzen der einzelnen Paragraphen der VOB hohe Übersichtlichkeit und schnellen Zugriff auf diese komplexe Materie. Durch versierte Sachkenner und Wissenschaftler werden die tragenden Prinzipien der VOB dargestellt, eine intensive Durchdringung der Einzelfragen geleistet, ohne dabei die praktische Anwendbarkeit außer Acht zu lassen. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der Frage, ob und in welchem Umfang das Werkvertragsrecht des BGB neben der VOB zur Anwendung kommt.Vorteile auf einen Blick- umfassende und klar gegliederte Kommentierung der VOB/B- zuverlässige Auswertung der gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechung- mit alternativen LösungsansätzenZur NeuauflageDie Neuauflage wird bestimmt durch die Änderungen, die das VOB-Werkvertragsrecht seit der letzten Auflage erfahren hat, wobei besonders auf die Neuerungen eingegangen wird, die sich durch die neue VOB 2012, die im Herbst 2012 in Kraft getreten ist, ergeben haben. Bereits berücksichtigt sind die Auswirkungen der Zahlungsverzugsrichtlinie auf die VOB/B.Hohe praktische Bedeutung kommt auf diesem stark von der Rechtsprechung geprägten Gebiet vor allem den Entscheidungen des BGH zu: Der Kommentar berücksichtigt dabei die Auswirkungen von über 500 Entscheidungen auf die Baupraxis, wobei vor allem die Fragen zur Überprüfbarkeit der VOB als allgemeine Geschäftsbedingung und zur Begrenzung von Vertragsstrafen herauszugreifen sind.ZielgruppeFür Baujuristen in Justiz, Baubehörden, Anwaltschaft, Bauindustrie- und -verbände sowie Hochschulen.

About the author

Prof. Dr. Hans Ganten ist Rechtsanwalt in Bremen.

Summary

Der bewährte Großkommentar
Zum Werk
Der bewährte Großkommentar bietet durch seinen strikten Aufbau nach den Absätzen der einzelnen Paragraphen der VOB hohe Übersichtlichkeit und schnellen Zugriff auf diese komplexe Materie. Durch versierte Sachkenner und Wissenschaftler werden die tragenden Prinzipien der VOB dargestellt, eine intensive Durchdringung der Einzelfragen geleistet, ohne dabei die praktische Anwendbarkeit außer Acht zu lassen. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der Frage, ob und in welchem Umfang das Werkvertragsrecht des BGB neben der VOB zur Anwendung kommt.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende und klar gegliederte Kommentierung der VOB/B
- zuverlässige Auswertung der gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechung
- mit alternativen Lösungsansätzen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wird bestimmt durch die Änderungen, die das VOB-Werkvertragsrecht seit der letzten Auflage erfahren hat, wobei besonders auf die Neuerungen eingegangen wird, die sich durch die neue VOB 2012, die im Herbst 2012 in Kraft getreten ist, ergeben haben. Bereits berücksichtigt sind die Auswirkungen der Zahlungsverzugsrichtlinie auf die VOB/B.
Hohe praktische Bedeutung kommt auf diesem stark von der Rechtsprechung geprägten Gebiet vor allem den Entscheidungen des BGH zu: Der Kommentar berücksichtigt dabei die Auswirkungen von über 500 Entscheidungen auf die Baupraxis, wobei vor allem die Fragen zur Überprüfbarkeit der VOB als allgemeine Geschäftsbedingung und zur Begrenzung von Vertragsstrafen herauszugreifen sind.
Zielgruppe
Für Baujuristen in Justiz, Baubehörden, Anwaltschaft, Bauindustrie- und -verbände sowie Hochschulen.

Additional text

Topaktuell zur VOB 2012. Der Band zur VOB/B des bew?hrten Gro?kommentars in 3 B?nden zur gesamten VOB garantiert durch seinen Aufbau nach den Abs?tzen der einzelnen VOB/B-Paragraphen den schnellen Zugriff auf die Erl?uterungen. Vorbemerkungen und Gliederungs-?bersichten sorgen zus?tzlich f?r Orientierung. Immer im Blick: das Werkvertragsrecht, das AGB-Recht und das Verh?ltnis zum BGB. Die Neuauflage wird bestimmt durch die ?nderungen des VOB-Werkvertragsrechts, besonders durch die neue VOB 2012. Bereits eingearbeitet sind die Auswirkungen der Zahlungsver?zugsrichtlinie auf die VOB/B. Ber?cksichtigt sind daneben ?ber 500 neue Gerichtsentscheidungen.

Product details

Assisted by Hans Ganten (Editor), Günthe Jansen (Editor), Günther Jansen (Editor), Günther A. Jansen (Editor), Wolfgang Voit (Editor), Wolfgang Voit u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783406613449
ISBN 978-3-406-61344-9
No. of pages 2760
Weight 2262 g
Sets Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar
Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar
Beck'scher VOB-Kommentar
Series Beck'scher VOB-Kommentar
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Bauvertragsrecht, W-RSW_Rabatt, Vertragsordnung, VOB Teil B, Privates Baurecht, Vergabeordnung, VgV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.