Share
Fr. 96.00
Julius Dub
Der Elektromagnetismus
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)
Description
List of contents
Inhaltsverzeichniss.- Abschnitt I. Die Gesetze der Nadelablenkung durch den galvanischen Strom und die Messapparate, welche auf diese Gesetze gegründet sind.-
.1. Oersted's Entdeckung.-
. 2. Wirkung eines geradlinigen Stromes auf die Magnetnadel.-
. 3. Wirkung eines Kreis Stromes auf die Magnetnadel.-
. 4. Die Tangentenbussole von Pouillet.-
. 5. Tangentenbussolen von Gaugain und Nervander.-
. 6. Die Sinusbussole.-
. 7. Der Multiplicator.-
. 8. Das Elektrodynamometer von W. Weber.- Abschnitt II. Ueber den Elektromagneten im Allgemeinen und einige Sätze der Induction.-
. 1. Der Elektromagnet.-
. 2. Theorie des Magnetismus vor Ampère.-
. 3. Ampère's Theorie.-
4. W. Weber's Theorie des Diamagnetismus.-
. 5. Induction.-
. 6. Begriffsbestimmungen.- Abschnitt III. Der magnetische Sättigungszustand des weichen Eisens.-
. 1. Die magnetische Sättigung.-
. 2. Experimenteller Nachweis der Sättigung.-
; 3. Versuche von Buff und Zamminer.-
. 4. Versuch von W. Weber.-
5. Versuch von Koosen.-
. 6. Ueber das Gesetz der Sättigung.- Allgemeine Sätze.- Abschnitt IV. Einfluss der Stärke des galvanischen Stromes auf die Magneti-sirung des Elektromagneten.-
. 1. Das Ohm'sche Gesetz.-
. 2. Beobachtungen ohne genügende Messungen.-
. 3. Verhältniss des in einem Stabe erregten Magnetismus zur Stromstärke.-
. 4. Verhältniss des freien Magnetismus zur Stromstärke.-
. 5. Verhältniss der Anziehung zur Stromstärke.-
.6. Verhältnis s der Tragkraft zur Stromstärke.- A. Tragkraft gerader Elektromagnete.- B. Tragkraft der Hufeisenelektromagnete.-
. 7. Abweichungen von dem gesetzmässigen Verhältniss aus anderen Gründen als denen der Sättigung.- Abschnitt V. Ueber den Einfluss der galvanischen Spirale auf dieMagnetisi-rung des Elektromagneten.-
. 1. Einfluss der Spirale auf den Strom. Substanz und Dicke des angewandten Drahtes.-
.2. Die Weite der Windungen der Spirale.-
. 3. Die Anzahl der Spiralwindungen.-
. 4. Vertheilung der Spiralwindungen auf dem Magnetkerne.-
. 5. Anziehung zweier El ektromagnete.-
6. Vertheilung der Stromstärke in den Windungen.-
. 7. Anziehung der Spirale.- Abschnitt VI. Ueber den Einfluss des Durchmessers des Magnetkernes auf die Kraft der Elektromagnete.- A. Der erregte und der freie Magnetismus..-
. 1. Untersuchung von Lenz und Jakobi.-
. 2. Untersuchungen anderer Physiker.-
. 3. Vergleich dieser Versuche mit anderen.-
. 4. Ueber den Grund der Differenz der erhaltenen Resultate.-
. 5. Vertheilung des Magnetismus im Querschnitt des Elektromagneten.-
. 6. Einfluss der Berührungsfläche.-
. 7. Anziehung und Tragkraft der geraden Stabelektro-magnete.-
. 8 Die Huf eis ene lektromagnete.-
. 9. Nicht massive Kerne.- Allgemeine Sätze.- Abschnitt VII. Ueber den Einfluss der Länge der Elektromagnete auf die Kraft derselben.- I. Der erregte Magnetismus..- II. Der freie Magnetismus..- III. Anziehung und Tragkraft..- Abschnitt VIII. Ueber die Form der Elektromagnete und Anker.- I. Die Magnete.- II. Die Anker.- Abschnitt IX. Ueber den remanenten Magnetismus.-
. 1. Grad der Magnetisirung verschiedener Eisensorten.-
. 2. Die Magnetisirungsmethoden.-
. 3. Gleichzeitige Wirkung von remanentem und temporären Magnetismus in einem Eisenstabe.-
4. Vergleich des remanenten mit dem temporären Magnetismus und der Stromstärke.-
5. Ueber den Einfluss der Temperatur auf die Kraft der Magnete.- 4. Nadeln von verschiedener Länge und verschiedenem Stahl.-
. 6. Ueber den Einfluss der Torsion auf den Magnetismus und derMagnetisirung auf die Torsion von Stahl- und Eisenstäben.- Abschnitt X. Ueber das Entstehen und Verschwinden des Magnetismus.-
. 1. Der geschlossene Magnet.-
. 2. Das Schliessen des Magneten.- Der offene Magnet..- Abschnitt XI. Ueber die Versuche zur Anwendung des Elektromagnetismus als Triebkraft.-
. 1. Die elektromagnetischen Motoren.- I. Magnetanziehung..- II. Spiralenwirkung..- Abschnitt XII. Die wichtigsten Resultate der bisherigen. Untersuchungen über Elektromagnetismus.-
. 1. Der Magnetismus.-
. 2. Elektromagnetismus und Induction.-
. 3. Die Stromstärke.-
. 4. Die Spirale.-
. 5. Der Magnetkern.-
. 6. Die Form der Elektrom agnete und Anker.-
. 7. Der remanente Magnetismus.-
. 8. Ueber das Entstehen und Verschwinden des Elektromagnetismus..-
. 9. Elektromagnetische Maschinen.
Product details
Authors | Julius Dub |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.1861 |
EAN | 9783642505584 |
ISBN | 978-3-642-50558-4 |
No. of pages | 516 |
Weight | 788 g |
Illustrations | XXIV, 516 S. 69 Abb. |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Physics, astronomy
> Atomic physics, nuclear physics
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.