Sold out

Funktion und Gottesbegriff - Der Einfluss der Religionssoziologie auf die Theologie am Beispiel von Niklas Luhmann und Falk Wagner

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Autor untersucht ausgehend vom religionssoziologischen Spätwerk Niklas Luhmanns dessen philosophischen Voraussetzungen und gibt einen Überblick über die Rezeption Luhmanns in der Theologie. Eingehend betrachtet wird Luhmanns Einfluss auf den theologischen Entwurf Falk Wagners in der Entwicklung von einer spekulativen Begründung des Gottesbegriffs zu einem soziologisch untermauerten Religionsbegriff, bei dem auch 'Gott' funktional interpretiert wird. Der Preis der funktionalen Analyse ist hoch. Dennoch ist es nicht möglich, die Betrachtung der Religion 'von außen' theologisch zu ignorieren.

About the author

Rainer Dahnelt, geb. 1974 in Langen (Hessen), 1995-2002 Studium der Evangelischen Theologie in Frankfurt, Wien und Heidelberg. 2002 Erstes Theologisches Examen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. 2003-2007 Promotion in Systematischer Theologie bei Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Deuser an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Derzeit Vikar der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich in Kufstein (Tirol).

Product details

Authors Rainer Dahnelt
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2009
 
EAN 9783374026593
ISBN 978-3-374-02659-3
No. of pages 272
Dimensions 170 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 480 g
Series Marburger Theologische Studien
Marburger Theologische Studien (MThSt)
Marburger Theologische Studien (MThSt)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.