Read more
Die Art und Weise, wie wir mit der Bibel umgehen, bestimmt die Art und Weise, wie wir predigen. Wie dabei das Wechselspiel zwischen Homiletik und Hermeneutik, zwischen Predigen und Verstehen aussehen kann, wurde in einem international besetzten Bugenhagen-Symposium in Pullach im Oktober 2009 referiert, diskutiert und in Workshops erprobt. Der Band dokumentiert die Beiträge dieses Symposiums. So wird deutlich, wie exegetische Ansätze in ihrer homiletischen Relevanz entdeckt und die hermeneutischen Konsequenzen neuerer Predigtmodelle reflektiert werden können.
Mit Beiträgen von Maria Elisabeth Aigner, Graz, Karl-Heinrich Bieritz, Ihlow, Lukas Bormann, Erlangen, Rein Bos, Niederlande, Alexander Deeg, Wittenberg/Erlangen, Michael Meyer-Blanck, Bonn, Martin Nicol, Erlangen, Dawn Ottoni Wilhelm, Richmond (Indiana), Sándor Percze, Györ, Ungarn, Helmut Schwier, Heidelberg, Bettina Schwietering-Evers, Berlin, und Olaf Trenn, Berlin.
About the author
Alexander Deeg, Dr. theol, Jahrgang 1972, ist Pfarrer und stellvertretender Vorsitzender des Vereins für die Begegnung von Christen und Juden (BCJ Bayern). Er arbeitet zur Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Praktische Theologie in Erlangen.
Dr. theol. Martin Nicol ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.