Sold out

Christentumstheorie - Geschichtsschreibung und Kulturdeutung. Trutz Rendtorff zum 24.1.2006

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Protestantismus hat nach der Aufklärung einen spannungsvollen Prozess des Gestaltwandels seiner kulturellen Präsenzformen durchlaufen. In Konzepten der "Christentumstheorie" wurde versucht, die Ausdifferenzierungsprozesse in der neuzeitlichen Religionskultur so zu verarbeiten, dass einerseits die Kontinuität mit der Christentumsgeschichte gewahrt blieb, andererseits neue Ausdrucksgestalten von Religion anerkannt werden konnten. Ansätze zu einer Theorie institutionellen Wandels wurden in diesem Rahmen ebenso erarbeitet wie Grundlagen für eine Kulturhermeneutik. Integraler Bestandteil dieser Deutungs- und Legitimationsmunster war die Konstruktion von Geschichtsbildern als Mittel zur Selbstverortung im historischen Verlauf. Kontrovers diskutiert wurde dabei die Stilisierung von Kontinuität und von Brüchen. An diese Tradition christentumstheoretischer Reflexion knüpfte Trutz Rendtorff mit seinem 1972 veröffentlichten Aufsatzband "Theorie des Christentums" an. Auf einer Tagung zum 75. Geburtstag Rendtorffs wurden in Dresden die Leistungskraft und Grenzen dieser christentumstheoretischen Tradition diskutiert. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes stehen deren historische wie systematische Impulse für Geschichtsschreibung und Kulturanalyse im Zentrum.

About the author

Klaus Tanner, Dr. theol., Jahrgang 1953, ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg. Er ist unter anderem Mitglied der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD, der Zentralen Ethikkommission für Stammzellforschung und der Deutschen Akademie der Naturforscher - Leopoldina.

Product details

Assisted by Klaus Tanner (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2008
 
EAN 9783374026524
ISBN 978-3-374-02652-4
No. of pages 280
Dimensions 155 mm x 18 mm x 230 mm
Weight 430 g
Series Theologie - Kultur - Hermeneutik
Theologie Kultur Hermeneutik
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.