Fr. 102.00

Technisches Denken und Schaffen - Eine leichtverständliche Einführung in die Technik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Erster Abschnitt Grundlagen.- 1. Einfache technische Anwendungen der Hebelgesetze.- 2. Berechnung eines Brückenträgers auf Grund des Hebelgesetzes.- 3. Zusammensetzung von Kräften (technischeAnwendungen des Kräfteparallelogramms und des Kräftedreiecks).- 4. Technische Anwendungen des Gesetzes von der Erhaltung der Energie.- 5. Berechnung der Arbeitsleistung einer Dampfmaschine.- 6. Massenwirkungen. Sehwungradberechnung.- 7. Reibung und die technischen Mittel, sie zu vermindern.- 8. Grundlagen für die technische Verwertung des im Wasser enthaltenen Arbeitsvermögens.- 9. Grundlagen der Elektrotechnik.- 10. Wärmegefälle.- Zweiter Abschnitt Die Ausnutzung der Energie.- 1. Ausnutzung von Wasserkräften durch Wasserräder.- 2. Wasserturbinen.- 3. Regelung der Kraftmaschinen und Feststellung des Wirkungsgrades bei verschiedenen Leistungen.- 4. Wärmeentwicklung bei der Verbrennung.- 5. Verluste bei der technischen Verwertung der Brennstoffenergie in einer Dampfanlage.- 6. Indizieren der Dampfmaschine.- 7. Energiebilanz und wirtschaftliche Bilanz einer Dampfkraftanlage.- 8. Andere Verfahren der Brennstoffausnutzung in Kraftmaschinen. Gasmaschine; Sauggasanlage; Dieselmotor.- 9. Dampfturbinen.- 10. Neue Wege der Energiewirtschaft.- Dritter Abschnitt. Die Ausnutzung des Materials und die Entwicklung der Form.- 1. Dehnung und Arbeitsvermögen der Stoffe.- 2. Das Verhalten von Eisen und Stahl bei verschiedenen in der Technik vorkommenden Belastungsarten.- 3. Die verschiedenen Eisen- und Stahlarten und ihre Prüfung.- 4. Ausbildung von Konstruktionsteilen vom Gesichtspunkt genügender Festigkeit aus.- 5. Ausbildung von Konstruktionsformen vom Gesichtspunkt der zweckmäßigen Herstellung aus.- 6. Grundlagen moderner Herstellungsmethodik in der mechanischen Industrie.- 7.Bearbeitung des Materials auf Werkzeugmaschinen.- 8. Fließarbeit.- 9. Schaffung ästhetisch schöner Formen.- Vierter Abschnitt Technische Arbeit Rationalisierung.- 1. Technisch-wirtschaftliche Aufgaben.- 2. Ausführung einer Maschinenanlage nach neuen Entwürfen.- 3. Fehler bei der technischen Arbeit; Mängel der gebräuchlichen Arbeitsverfahren.- 4. Rationalisierung durch Vereinheitlichung.- 5. Beispiele für die Vermeidung von Verlusten bei der technischen Arbeit.- 6. Der Mensch und die Rationalisierung.

Product details

Authors Georg Von Hanffstengel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1927
 
EAN 9783642471865
ISBN 978-3-642-47186-5
No. of pages 228
Dimensions 155 mm x 236 mm x 14 mm
Weight 379 g
Illustrations XII, 228 S. 49 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.