Sold out

Eugenik in Österreich - Biopolitische Strukturen von 1900 bis 1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eugenik wollte die Ausbreitung von "schlechtem Erbgut" in menschlichen Populationen möglichst einschränken, andererseits "erwünschtes Erbgut" erhalten oder vermehren.Die Erkenntnis, dass die damit verbundene Vorstellung eines "erbgesunden" Volkskörpers zur ideologischen Basis des Nationalsozialismus gehörte, hat heute den Status eines Allgemeinplatzes erlangt. Weniger selbstverständlich ist die wachsende historische Einsicht, dass eugenische Ziele den Diskurs des öffentlichen Gesundheitswesens in vielen post-habsburgischen Nationen und auf der Basis eines breiteren politischen Spektrums auch in Österreich vor 1938 mitbestimmten. Der ökonomischen Begründung einer sicheren Abwehr von zukünftigen Gefahren für das Gemeinwohl lief eine Orientierung auf ein biologisch-medizinisch definiertes "Volksganzes" parallel. Dieser Sachverhalt gewinnt im Kontext dieses Sammelbandes eindrucksvoll an Kontur. Dieses Buch ist ein grundlegender Versuch, die mentale und materiale Grundstruktur der Eugenik in Österreich nachzuzeichnen.

About the author

Prof. Dr. Gerhard Baader war am Institut für Geschichte der Medizin der Freien Universität Berlin tätig. Geb. 1928 in Wien, 1942-1944 Zwangsarbeit, 1944/1945 Arbeitslager. Danach Studium der Klassischen Philologie, Germanistik, Linguistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Wien. Visiting Professor der Hebrew University in Jerusalem, Hadassah Medical School.

Veronika Hofer, studierte Kunsthistorikerin, arbeitete viele Jahre als Redakteurin für den Bayerischen Rundfunk. Heute ist sie mit ihrer eigenen Produktionsfirma als Buchautorin und Filmregisseurin tätig. Ihre Dokumentarfilme laufen vor allem auf ARTE, ZDF und anderen Qualitätssendern. Sie befasst sich in Film und Buch vorwiegend mit kulturellen Themen, die den Alltag prägen. Veronika Hofer lebt mit ihrer Familie im oberösterreichischen Almtal.

Dipl.-Journalist Thomas Mayer, Jg. 1949, war als zunächst beim Sächsischen Tageblatt im damaligen Karl-Marx-Stadt und später in Dresden tätig. Ab 1980 arbeitete er in Leipzig und ist seit 1991 Chefreporter der Leipziger Volkszeitung.

Product details

Assisted by Gerhard Baader (Editor), Veronika Hofer (Editor), Thomas Mayer (Editor)
Publisher Czernin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2008
 
EAN 9783707602159
ISBN 978-3-7076-0215-9
No. of pages 464
Weight 622 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.