Read more
Seit bald dreißig Jahren lebt der Schweizer Bärenexperte und Wildnis-Guide Reno Sommerhalder mit Grizzlys in den wenigen noch intakten Ökosystemen unserer Erde. Seine Sehnsucht nach unberührten Landschaften zieht ihn auch immer wieder in die Wildnis Russlands. Dieses Mal begleitete Reno seinen russischen Biologenkollegen Sergei Koltschin in die ussurische Taiga, wo die zwei Männer einen Sommer lang verwaiste Asiatische Schwarzbären und Ussurische Braunbären auswilderten. Den Jungbären die Freiheit zurückgeben zu können, die ihnen von Wilderern genommen wurde, war laut Reno Sommerhalder ein wunderbares Erlebnis. Der große Nervenkitzel dieses Projektes bestand aber nicht nur in den täglichen Spaziergängen mit den Jungbären in die freie Wildbahn, sondern in der einmaligen Gelegenheit, sich mit der größten aller Großkatzenarten auseinanderzusetzen, den Sibirischen Tigern. Reno Sommerhalder spürte die mächtige Präsenz der Amurtiger, von denen nur noch 350 durch die Wälder des fernen Ostens Russlands streifen, täglich - und ein paarmal hautnah!
About the author
Reno Sommerhalder, geb. 1965, wuchs in Kloten auf. Nach seiner Kochlehre bereiste er Nordamerika und entdeckte in den Rocky Mountains seine Faszination für die Natur. Als 20-jähriger wanderte er nach Kanada aus und liess sich als Wilderness Guide zertifizieren. Seither führt er Biologen, Fotografen, Filmteams und Touristen in den naturbelassensten Regionen Kanadas, Alaskas und Russlands auf die Spuren der Bären. Seit mehr als 25 Jahren studiert Reno Sommerhalder die pelzigen Riesen und ist heute ein anerkannter Bärenspezialist. Er lebt in den kanadischen Rockies.