Sold out

Kleine Geschichte der Stadt Speyer

German · Hardback

Description

Read more

Die Geschichte Speyers ist geprägt von zahlreichen Höhepunkten und Rückschlägen. Nach keltischen und römischen Anfängen entwickelte es sich schnell zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht und war bereits früh Bischofssitz und Königspfalz. Dieser Bedeutung ist der Bau des berühmten Doms und seiner Wahl als Königsgrablege zu verdanken. Heftige Konflikte zwischen Bischof und Stadt führten zur Entwicklung der Stadt als Reichsstadt. Speyer hatte sich noch nicht vom Dreißigjährigen Krieg und seinen Folgen erholt, als es in der Pfingstwoche 1689 während des Pfälzischen Erbfolgekriegs von französischen Truppen fast völlig zerstört wurde. Dabei brannte auch der Dom aus, der erst in der zweiten Hälfte des 18. Jhds wieder in Stand gesetzt wurde. Nach dem Ende der reichsstädtischen Geschichte 1792 wurde Speyer - mittlerweile bayerisch - ab 1816 Bezirkshauptstadt des Bayerischen Rheinkreises. Nachdem die Stadt den Zweiten Weltkrieg ohne größere Zerstörungen überstanden hatte, ist Speyer heute Sitz der Evangelischen Kirche der Pfalz und Bischofssitz.

About the author

Prof. Dr. Hans Ammerich, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, Dozent für Diözesangeschichte in Speyer.

Product details

Authors Hans Ammerich
Publisher DRW
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783765083679
ISBN 978-3-7650-8367-9
No. of pages 186
Weight 295 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.