Fr. 168.00

Die Entwicklung des Lebensstandards in Deutschland zwischen 1920 und 1960 - Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin zeichnet die Wohlfahrtsentwicklung der breiten Bevölkerung in Deutschland in der Zwischenkriegszeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland in den fünfziger Jahren nach. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie veränderte sich die Wohlfahrt im Gesamtzeitraum sowie in den einzelnen Teilperioden? Welche Rolle spielten dabei Veränderungen der verschiedenen Komponenten des Lebensstandards? Wie lässt sich die deutsche Entwicklung während dieses Zeitraumes im internationalen Vergleich verorten? Welche regionalen Disparitäten traten in der Entwicklung des Lebensstandards auf und wie veränderte er sich, wenn die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern berücksichtigt wird? Dazu wird ein in der historischen Lebensstandard-Forschung bisher nicht benutztes Instrumentarium innovativ eingesetzt, das einen konsistenten Vergleich über die lange Periode hinweg ermöglicht. Als Referenzmaß wird der Human Development Index (HDI) verwendet, der sich aus den drei Wohlfahrtskomponenten Gesundheit/Lebensdauer, Bildung und Zugang zu Ressourcen zusammensetzt. Zur angemessenen Erfassung der historischen und deutschlandsspezifischen Aspekte wurde das Messinstrument HDI angepasst und weiterentwickelt.

List of contents










I. Einführung: Konzepte der Wohlfahrtsmessung, Konstruktion historisch angepasster Development Indizes, Daten und Quellen der Untersuchung
II. Entwicklungstendenzen des Lebensstandards in nationaler und internationaler Perspektive
III. Regionalunterschiede des Lebensstandards
IV. Wohlfahrtsdifferenzen zwischen den Geschlechtern

Report

"[E]ine informative Arbeit [...], angereichert durch eine Fülle statistischen Materials [...]. Konrad Fuchs in: Viertelsjahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 95 (2008) 4 "Wagner argumentiert ausgewogen, methodenkritisch, transparent und nachvollziehbar. Sie bestätigt Bekanntes aus einer anderen Perspektive und kommt zu wichtigen neuen Ergebnissen." Mark Spoerer in: H-Soz-u-Kult, 24.04.2009 "Die Autorin hat [...] mit der vorliegenden Monografie eindrucksvoll gezeigt, dass sich adaptierte moderne Wohlstandsmaße sehr wohl auch für wirtschaftshistorische Untersuchungen eignen und gerade das widersprüchliche wirtschaftsgeschichtliche Bild des ersten Teils des 'kurzen 20. Jahrhunderts' [...] erhellen können." Andreas Weigl in: Wirtschaft und Gesellschaft, 35 (2009) 2 "[G]ut recherchiert [...], eine lesenswerte Studie, der weite Verbreitung zu wünschen ist." Manuel Schramm in: Deutschland Archiv, 4 (2009)

Product details

Authors Andrea Wagner
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.06.2008
 
EAN 9783050043326
ISBN 978-3-0-5004332-6
No. of pages 405
Dimensions 178 mm x 28 mm x 248 mm
Weight 806 g
Illustrations m. Tab. u. graph. Darst.
Series Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
ISSN
Subjects Humanities, art, music > History
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsgeschichte, Deutschland, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Deutschland / Gesellschaft, Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.