Fr. 138.00

Nietzscheforschung - Sonderband 2: Nietzsche - Radikalaufklärer oder radikaler Gegenaufklärer? - Internationale Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle Mainz und der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

War Nietzsche ein radikaler Gegner der Aufklärung, oder war er ein radikaler Aufklärer? In den Beiträgen des Bandes von der Internationalen Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle Mainz und der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar zeigt sich, bei aller Vielschichtig- und manchmal Gegensätzlichkeit der Argumentationen, ein dreifacher Konsens. Den ersten bildet die Aktualität einer notwendigen Thematisierung von 'Aufklärung' angesichts des sich im Kontext allgemeiner Globalisierung vollziehenden kulturellen Wertewandels und der Radikalisierung grundsätzlicher Menschheitsfragen durch die Möglichkeiten moderner Bio- und Gentechniken und allgemeiner medialer und digitaler Vernetzungen aller Kultur- und Wissensprozesse, eine Problematik, die unter dem Stichwort von der 'Zukunft des Humanen' tief in die menschliche Lebenspraxis hineinreicht und zu verhandeln ist. Der zweite ist die Produktivität der durch Nietzsches radikale Aufklärungskritik aufgeworfenen generellen Problematisierung des 'Projekts Aufklärung' unter den Bedingungen der Moderne und die gleichzeitig durch ihn weitergeführte Selbstinfragestellung der Aufklärung, diese als eine Chance ihrer Neubewertung und perennierenden Wirkmächtigkeit zu verstehen. Und der dritte besteht darin, Nietzsche in der Spannung zwischen Radikalität von Aufklärung und Gegenaufklärung, Geschichtlichkeit und Aktualität anzusiedeln, um ihn zu befragen nach der Zukunft einer Aufklärung, die ihre 'Unschuld' schon im Prozess ihres Entstehens im 18. Jahrhundert verloren hat.

Product details

Assisted by Konstantin Bröse (Editor), Veit Friemert (Editor), Julia Niemann (Editor), Renat Reschke (Editor), Renate Reschke (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783050040134
ISBN 978-3-0-5004013-4
No. of pages 376
Dimensions 170 mm x 29 mm x 240 mm
Weight 834 g
Sets Nietzscheforschung
Nietzscheforschung
Series Nietzscheforschung, Sonderbände
Nietzscheforschung, Sonderbände
Nietzscheforschung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.