Sold out

Preußen. Die Kunst und das Individuum

German · Hardback

Description

Read more

Der reich ausgestattete Band versammelt Beiträge zur Geschichte der Kunst in Preußen. Einzelstudien von über zwanzig Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich und Polen untersuchen Aspekte der Kunst und des Kunstsammelns in Preußen. Der zeitliche Rahmen spannt sich vom Barock bis in die Gegenwart, von Rembrandt bis Anselm Kiefer. Zusammen ergeben sie ein Panorama der preußischen Kunsgeschichte. Die Beiträge sind Helmut Börsch-Supan gewidmet, einem der herausragenden Berliner Kunsthistoriker der Nachkriegszeit. Sie spiegeln die Schwerpunkte seiner Forschungen, das spannungsreiche Verhältnis von Kunst und preußischem Staat. Auch das besondere Interesse Bösch-Supans an der Darstellung des Individuums ist in der Veröffentlichung reflektiert.

Product details

Assisted by Hans Dickel (Editor), Christoph M. Vogtherr (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783050037899
ISBN 978-3-0-5003789-9
No. of pages 429
Weight 1444 g
Illustrations 120 schw.-w. u. 5 farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.