Sold out

Die Literaturtheorie Julia Kristevas - Von Tel Quel zur Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Literaturtheoretikerin Julia Kristeva ist eine der faszinierendsten wie auch umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Poststrukturalismus. Ausgehend von der Basis ihres Denkens - Saussure, die Formalisten u.a. - analysiert die Arbeit Kristevas wissenschaftliche Entwicklung. An ihrem Begriff der Intertextualität lässt sich vielleicht am besten die Hinentwicklung von einem statisch gewordenen Strukturalismus zu einer dynamischen Literaturtheorie ablesen. Daran anschließend scheint der Weg zur Psychoanalyse, also die Entwicklung der Literaturtheoretikerin zur Therapeutin der schriftlich fixierten Kultur, nur konsequent, wobei Angerer auch nicht auf die Besprechung von Kristevas schriftstellerischem Werk verzichtet, das teils in eklatantem Widerspruch zu den von ihr selbst geforderten Leistungen steht.

About the author

Eva Angerer studierte Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und Paris.

Product details

Authors Eva Angerer
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783851656923
ISBN 978-3-85165-692-3
No. of pages 168
Dimensions 155 mm x 235 mm x 11 mm
Weight 317 g
Series Passagen Literaturtheorie
Passagen Literaturtheorie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.