Sold out

Die Herausforderung der philosophischen Skepsis - Untersuchungen zur Aktualität des Pyrrhonismus. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der antike Skeptizismus weist in seiner von Pyrrhon von Elis (ca. 360 - 270 v.Chr.) begründeten Variante eine Wirkungsgeschichte auf, die bis in die Gegenwart reicht. Dieses Buch befasst sich mit einigen Aspekten der pyrrhonischen Herausforderung in der Gegenwartsphilosophie: Es untersucht drei aktuelle Philosophen in ihrem Verhältnis zum pyrrhonischen Skeptizismus: Odo Marquard, Hans Albert und Richard Rorty. Odo Marquards Bekenntnis zum Pyrrhonismus wird geprüft. Ist Marquard wirklich ein Pyrrhoneer? Hans Albert bietet den Kritischen Rationalismus als Ausweg aus dem Dilemma an, zwischen Dogmatismus und Pyrrhonismus wählen zu müssen. Stellt er wirklich einen Ausweg dar? Richard Rorty schlägt einen Themawechsel vor, der angeblich auch den Skeptizismus hinter sich lässt. Doch kann Rorty dem Skeptizismus tatsächlich entgehen? Der Pyrrhonismus bleibt eine starke Herausforderung der Philosophie.

About the author










Hansueli Flückiger, geboren 1960, ist Lehrer für Alte Sprachen und Philosophie an der Stiftsschule Engelberg und Privatdozent für Philosophie an der Universität Freiburg in der Schweiz.

Product details

Authors Hansueli Flückiger, Hansueli Flückinger
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783851655858
ISBN 978-3-85165-585-8
No. of pages 224
Weight 431 g
Series Passagen Philosophie
Passagen Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

1500 bis heute, Skepsis - Skeptizismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.