Sold out

Moderne als Konstruktion II. Bd.2 - Debatten, Diskurse, Positionen um 1900

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die "große Erzählung" der Moderne bedurfte immer der Konstruktion von "Gegenwelten", um sich selbst zu beschreiben. Diese Grenzziehungen scheinen aber erst retrospektiv jene Trennschärfe zu behaupten, die den Selbstbeschreibungen der Moderne Eindeutigkeit verleiht: Um 1900 sind die Leitbilder "Moderne" - "Tradition" - "Gegenmoderne" keineswegs klar im sozialen Raum zu verorten, ist das jeweils "Andere" ebenso mehrdeutig wie der Topos der Moderne selbst.Die Simultanität von politischen Strategien der Moderne und kulturellen Imaginationen der Gegenmoderne, die ambivalenten Codierungen von Modernität und Tradition zeigen sich in widersprüchlichen "cultural patterns", die in der ethnisch-nationalen Gemengelage Zentraleuropas zusätzlich an Komplexität gewinnen. "Wien und Zentraleuropa um 1900" wird so zum Anschauungsfeld für jene Konfliktpotentiale, die den Homogenisierungszwängen der Moderne auch gegenwärtig inhärent sind.

About the author

Werner Suppanz ist Zeithistoriker (Universität Graz) und Mitarbeiter des Spezialforschungsbereichs Moderne.

Heidemarie Uhl ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Product details

Assisted by Werner Suppanz (Editor), Heidemarie Uhl (Editor)
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783851655964
ISBN 978-3-85165-596-4
No. of pages 200
Weight 390 g
Series Studien zur Moderne
Studien zur Moderne
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.