Sold out

Urbanes lernen - Bildung und Intervention im öffentlichen Raum

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"urbanes lernen" thematisiert öffentlichen Raum als Lernraum und untersucht künstlerische Praxen, Aneignungs- und Bildungsprozesse in diesem Raum. Urbanität kann als bewusst aufrecht erhaltene Spannung zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz verstanden werden. Die Fragen, wer wie und unter welchen Bedingungen öffentlichen Raum nutzen kann bzw. was überhaupt öffentlicher Raum ist und sein soll, unterliegen somit ständigen Aushandlungsprozessen.
Welche Bedingungen finden Menschen im urbanen Raum vor und wie wird in ihm gelernt?
Wie intervenieren kollektive und partizipative künstlerische und kulturelle Praxen und welche Bildungsprozesse können dadurch ausgelöst werden?
Öffentlicher Raum als Bewegungs-, Begegnungs- und Lebensraum wird von unterschiedlichen Menschen und Gruppen genützt - auch solchen denen nur bedingt öffentliche Teilhabe zugestanden wird: Wie eignen sich etwa Kinder und Jugendliche angesichts von Kommerzialisierung und Pädagogisierung städtischen (Frei)Raum an? Was lernen Bettlerinnen bei ihrer Tätigkeit über Stadtkultur? Und welche Formen von Selbstrepräsentation und Eingriff entwickeln queere Aktivist_innen?
Die künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträge in "urbanes lernen" laden zum Street Training, stellen künstlerische Interventionen gegen Heteronormativität und Antiziganismus vor und reflektieren die kollektive Praxis des Stadtspaziergangs als urbanistische Wissensproduktion und kulturelle Bildungspraxis. Sie fragen nach dem Verhältnis von Alltagswissen, gebauter Stadt, Planung und geforderter Partizipation, schreiben "Stadtgeschichte von unten" und erforschen wie neue urbane (Frei)Räume als Lern- und Verlernorte geschaffen werden können, in Wien und anderswo.

Product details

Assisted by Dzierzbicka (Editor), Mario Thuswald (Editor), Marion Thuswald (Editor)
Publisher Löcker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2017
 
EAN 9783854095743
ISBN 978-3-85409-574-3
No. of pages 160
Weight 270 g
Illustrations 60
Series Arts & Culture & Education
Arts & Culture & Education
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.