Sold out

Die Menschen Dostojewskis - Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte

German · Hardback

Description

Read more

Bei Dostojewski sind erstaunlicherweise bedeutsame Erkenntnisse der Tiefenpsychologie bereits vorhanden. Lange vor S. Freud spricht er vom Unbewussten, und vor A. Adler, dem Entdecker von Minderwertigkeitskomplexen und Kompensation im Seelischen, erwähnt er die Polaritäten von unten und oben im Persönlichkeitsgefühl der Menschen, hat Kenntnis von der widersprüchlichen menschlichen Seele, schildert Abwehrmechanismen aus innerer Sicht oder beschreibt sado-masochistische Beziehungsgestaltungen. Dostojewskis mit wenigen Strichen gezeichneten Typenschilderungen können es gut mit den Extravertierten und Introvertrierten von C. G. Jung aufnehmen. Mit seinem außerordentlichen Verständnis für die Entstehung von Delinquenz hat er einen nicht unerheblichen Beitrag zur modernen Kriminologie geleistet. Diesen avantgardistischen Leistungen spürt dieses Buch anhand von Alexej, dem Spieler, von Nastasja aus Der Idiot und von Rodion Raskolnikow exemplarisch nach.

About the author










Dr. Jutta Riester, geboren 1952 in Süddeutschland, ist im Erstberuf Ergotherapeutin und seit 1983 Psychotherapeutin in Berlin. Persönlich und beruflich geprägt ist sie durch ihre Mitarbeit im Kreis um den Adlerianer und Großgruppen-Psychotherapeuten Prof. Rattner, der die intuitive Menschenkenntnis der großen Dichter hervorhebt.


Product details

Authors Jutta Riester
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.09.2012
 
EAN 9783847100058
ISBN 978-3-8471-0005-8
No. of pages 180
Dimensions 167 mm x 250 mm x 20 mm
Weight 444 g
Illustrations mit 5 Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.