Sold out

Aids und Religion - Der psychologische Beitrag von Buddhismus und Christentum zu Präventionsstrategien gegen die psychosozialen Folgen von HIV/Aids. Ein Vergleich zwischen Südostasien und Europa am Beispiel Thailands und Luxemburgs

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Um die psychosozialen Folgen von HIV und Aids wirksam zu reduzieren, müssen die kulturspezifischen psychologischen und psychosozialen Voraussetzungen berücksichtigt werden. Dieser Band untersucht den psychologischen Hintergrund der Folgen von HIV/Aids, Coping-Strategien und inter- und intrakulturelle Präventionskonzepte in der südostasiatischen und europäischen Gesellschaft am Beispiel Thailands und Luxemburgs.
Neue Risikogruppen und ein neues Risikoverhalten erfordern Konzepte, die der Angst und der alltäglichen Stigmatisierung Infizierter adäquate psychologische Trainingsprogramme entgegensetzen. Kulturspezifika sollten für eine erfolgreiche holistische Prävention genutzt werden. Der empirische Teil dieser Studie isoliert anhand von Experteninterviews die Faktoren, die für eine effektive und kulturangemessene Präventionsstrategie notwendig sind. 'Good practice'-Beispiele konkretisieren diese Faktoren, verifizieren sie und zeigen so Möglichkeiten zur innovativen Anwendung auf.

About the author










Carsten Klöpfer ist Doktor der Psychologie und Diplom-Sozialarbeiter. Er war unter anderem für die GTZ in Nepal und Kambodscha und ein Jahr für die Heinrich-Böll-Stiftung in Thailand tätig.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.