Fr. 13.50

Der feiste Doktor - Luther, sein Körper und seine Biographen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ein kulturhistorischer Beitrag über die Bedeutung der Gestalt und Darstellung Martin Luthers.In beinahe allen Darstellungen nach 1525 wird Martin Luther beleibt dargestellt. Im Unterschied zu Heiligen und anderen frommen Gestalten, deren Schlankheit als Beweis für ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Verführungen des Fleisches gilt, war Luthers Beleibtheit untrennbar mit seinem Image verbunden. Warum wurde Luther so dargestellt und wieso war sein Körper so wichtig für das Luthertum? In diesem Essay untersucht Roper, wie und warum das Bild seines Körpers seine Biographie bestimmte.Zur Reihe:Warum »Historische Geisteswissenschaften«? Welche Fragen stellen sie sich und mit welchen Ansätzen arbeiten sie? Wie wandern Methoden zwischen den einzelnen Disziplinen, wie kommunizieren sie, und lassen sich überhaupt die unterschiedlich arbeitenden Disziplinen unter dem Dach des »Historischen« vereinen? Die Reihe »Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge« stellt in pointierten Essays Ergebnisse geisteswissenschaftlicher Forschung vor. Sie dokumentiert damit die Arbeit des Frankfurter Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, das sich die transdisziplinäre Vernetzung historisch perspektivierter geisteswissenschaftlicher Forschung zur Aufgabe gemacht hat.

About the author

Lyndal Roper, geb. 1956, lehrt als Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit am Balliol College der Universität Oxford.

Report

'(.) ebenso geistreiche wie überzeugende Studie (.)' (Bernhard Lang, Neue Zürcher Zeitung, 06.10.2012)

Product details

Authors Lyndal Roper
Assisted by Karin Wördemann (Editor), Karin Wördemann (Translation)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.09.2012
 
EAN 9783835311589
ISBN 978-3-8353-1158-9
No. of pages 80
Weight 114 g
Illustrations 13 Abb.
Series Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge
Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge 03
Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge
Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge 03
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.