Sold out

Die Logiken strategischen Managements - Zum Verhältnis zwischen Strategie und Umsetzung. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die gemeinsame Logik strategischen Managements liegt darin, dass grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass eine Strategie zu entwickeln und zu konstruieren ist, bevor an die Umsetzung gegangen werden kann. Diese Logik strategischen Managements vollzieht eine strikte Trennung des Denkens vom Handeln. Fokus der Arbeit ist es, dem praktischen Beispiel eines Projektverlaufs in einem Industrieunternehmen die Logik strategischen Managements, wie sie sich im Mainstream einschlägiger betriebswirtschaftlicher Literatur darstellt, gegenüberzustellen. Nachdem Gegenstand und Methodik verdeutlicht wurden, diskutiert Kapitel 3 jenes Projekt, dessen Verlauf im Mittelpunkt der Untersuchung steht. Kapitel 4 widmet sich dem Thema 'Strategie in Praxis und Theorie'. Es wird dargestellt, wie man sich den eigentlichen Projektverlauf 'ausgedacht' hatte. Dem gegenübergestellt wird eine Sicht aus der aktuellen Fachdiskussion zum Gebiet des strategischen Managements.

Sehr ausführlich wird in Kapitel 5 beschrieben, was alles passiert - und auch passieren muss -, um die Lücke zu schließen, zwischen dem, was man sich 'ausgedacht' hatte, und dem, wie sich die konkrete Situation darstellt, in der gehandelt werden muss. Hieraus wird deutlich, dass die Idee des strategischen Managements, nämlich das Vorwegdenken antizipativer Handlungen eigentlich eine große Illusion darstellt. Aus dieser Schlussfolgerung wird übergeleitet zu einem Strategiebegriff, der ohne die Trennung von Theorie und Praxis auskommt. Es gelingt, eine Gleichzeitigkeit von Theorie und Praxis herzustellen und damit auf Augenhöhe mit der jeweiligen Situation und ihrer konkreten Anforderungen zu kommen.

About the author

Dr. Thomas Scheidweiler wurde am 07.04.1976 geboren. Im Zeitraum von 1995 bis 2000 studierte er Wirtschaftswissenschaften mit internationaler Ausrichtung an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck bzw. an der università degli studi in Florenz (Italien). Mit vorliegender Arbeit hat Scheidweiler im Jahr 2005 an der Leopold Franzens Universität Innsbruck unter Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Ekkehard Kappler promoviert.

Product details

Authors Thomas Scheidweiler
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866180437
ISBN 978-3-86618-043-7
No. of pages 342
Weight 448 g
Illustrations 12 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.