Sold out

Umweltmanagement und ökologische Produktpolitik - Partizipation betrieblicher und gesellschaftlicher Akteure an Ökologisierungsprozessen in Unternehmen und Branchen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Umweltmanagement und ökologische Produktpolitik sind die beiden zentralen Angriffspunkte, wenn es gilt, die Umweltperformance eines Unternehmens zu verbessern.

Die vorliegende Arbeit beschreibt und untersucht systematisch die Wirkungsweise der bislang angewendeten Instrumente in beiden Dimensionen ökologischer Unternehmenspolitik, vor allem unter dem Aspekt der Beteiligung betrieblicher und gesellschaftlicher Akteure an ihrer Ausgestaltung und Umsetzung. Der innovative Aspekt der Arbeit von Herbert Klemisch liegt nun in dem Ansatz, auf der Ebene von Branchen (Textil/Bekleidung und Holz/Möbel) das Spannungsfeld von betrieblichem und produktbezogenem Umweltschutz zu entfalten und Lösungsvorschläge zu präsentieren, die Partizipation und Effektivität verbinden. In beiden Branchen ist es zu einem Dialog der staatlichen, gesellschaftlichen und betrieblichen Akteure in Form von "Runden Tischen" gekommen. Im Ergebnis sind ökologische Akteursnetzwerke entstanden, die erste Schritte in Richtung auf entsprechende Branchenvereinbarungen geleistet haben. Vor allem aber, und das ist das Verdienst der vorliegenden Abhandlung, sind, empirisch gut fundiert, die konkreten Umsetzungsbedingungen deutlich geworden, unter denen eine integrierte Produktpolitik, die einem anspruchsvollen Umweltschutzgedanken folgen will, Realität werden kann." Prof. Eberhard Schmidt

About the author

Dr. Herbert Klemisch, geboren 1954, ist Politikwissenschaftler, Soziologe und Umweltberater. Seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Klaus Novy Institut, Köln. Arbeitsschwerpunkte: Umwelt-, Arbeits- und Partizipationsforschung.

Report

"Umweltmanagement und ökologische Produktpolitik sind die beiden zentralen Angriffspunkte, wenn es gilt, die Umweltperformance eines Unternehmens zu verbessern. Die vorliegende Arbeit beschreibt und untersucht systematisch die Wirkungsweise der bislang angewendeten Instrumente in beiden Dimensionen ökologischer Unternehmenspolitik, vor allem unter dem Aspekt der Beteiligung betrieblicher und gesellschaftlicher Akteure an ihrer Ausgestaltung und Umsetzung. Der innovative Aspekt der Arbeit von Herbert Klemisch liegt nun in dem Ansatz, auf der Ebene von Branchen (Textil/Bekleidung und Holz/Möbel) das Spannungsfeld von betrieblichem und produktbezogenem Umweltschutz zu entfalten und Lösungsvorschläge zu präsentieren, die Partizipation und Effektivität verbinden. In beiden Branchen ist es zu einem Dialog der staatlichen, gesellschaftlichen und betrieblichen Akteure in Form von 'Runden Tischen' gekommen. Im Ergebnis sind ökologische Akteursnetzwerke entstanden, die erste Schritte in Richtung auf entsprechende Branchenvereinbarungen geleistet haben. Vor allem aber, und das ist das Verdienst der vorliegenden Abhandlung, sind, empirisch gut fundiert, die konkreten Umsetzungsbedingungen deutlich geworden, unter denen eine integrierte Produktpolitik, die einem anspruchsvollen Umweltschutzgedanken folgen will, Realität werden kann." (Prof. Eberhard Schmidt)

Product details

Authors Herbert Klemisch
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783879888771
ISBN 978-3-87988-877-1
No. of pages 340
Weight 442 g
Illustrations 59 Abb.
Series Schriften zur Nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Schriften zur Nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.